Handball Schweiz • 28.11.2022
In den Achtelfinals des Mobiliar Handball Cups setzen sich die favorisierten Teams meist ohne Mühe durch. Schon am Mittwoch werden die Viertelfinal-Duelle gezogen werden.
Für einmal bleiben die Überraschungen im Mobiliar Handball Cup der Frauen aus. Im Gegenteil. Die favorisierten Teams feiern teilweise gar Kantersiege.
Allen voran GC Amicitia Zürich. Die Zürcherinnen bezwingen den BSV Weinfelden Handball aus der F1 mit einem glatten 42:13-Sieg. Den Thurgauerinnen gelingen in der zweiten Halbzeit lediglich fünf Tore. Ebenfalls im Thurgau treten die Spono Eagles an. Auch sie bekunden beim 38:16-Erfolg über den HC Arbon aus der SPL2 erwartungsgemäss keine Mühe.
Knapper gehts in den Partien zu, in welchen zwei Teams aus der gleichen Liga aufeinandertreffen. Auf dem Basler Bäumlihof setzt sich die SG KTV/AV Basel im F1-Duell mit 36:34 gegen die Köniz Cats durch. Die Baslerinnen führen teilweise mit neun Toren Unterschied, am Ende wird das Spiel aber noch einmal zu einer knappen Angelegenheit. So aber darf sich die SG KTV/AV-Basel über den Vorstoss in die Viertelfinals freuen – als einziges Team aus der F1.
In den beiden SPL1-Duellen behält der LC Brühl (37:29 über den HV Herzogenbuchsee) und der HSC Kreuzlingen (26:22-Sieg bei DHB Rotweiss Thun) die Oberhand. Somit sind in den Viertelfinals sechs von acht SPL1-Teams mit dabei. Die Auslosung steigt am Mittwochmittag um 12 Uhr - wie gewohnt im Live-Feed des Instagram-Kanals des Schweizerischen Handball-Verbands.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch