Mobiliar Handball Cup: Kadetten ringen Pfadi nieder – Viertelfinals sind ausgelost

Handball Schweiz  •  23.12.2022

Die Kadetten jubeln über Viertelfinal-Einzug

Kurz vor Weihnachten ist Prime-Time im Mobiliar Handball Cup. Am Donnerstag wurden die letzten Achtelfinals gespielt, am Freitag die Viertelfinals ausgelost. Die Übersicht.

Auslosung Viertelfinal

Am Freitagmittag wurden auf der SHV-Geschäftsstelle in Olten die Viertelfinals im Mobiliar Handball Cup der Männer ausgelost. Noch acht Vereine kämpfen um den Titel: 6 Klubs aus der QHL, CS Chênois Genève aus der NLB und die SG Fides aus der M1. Folgende Duelle wurden gezogen

  • HC Kriens Luzern - BSV Bern
  • SG Fides/St.Otmar - GC Amicitia Zürich
  • CS Chênois Genève Handball - Kadetten Schaffhausen
  • HSC Suhr Aarau - HSC Kreuzlingen

Die Viertelfinals müssen bis Samstag, 4. Februar gespielt sein. Die genauen Ansetzungen der Spiele folgen in den nächsten Tagen. Wer die Auslosung im Re-Live noch einmal sehen will, kann dies auf dem Instagram-Kanal des SHV tun.

 

+++ DAS WAREN DIE ACHTELFINALS +++

Kadetten - Pfadi 32:30

Zum frühest möglichen Zeitpunkt treffen die Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur im diesjährigen Cup-Wettbewerb aufeinander. Bei ihrem ersten Auftritt im Mobiliar Handball Cup 2022/23 empfangen die Schaffhauser im Achtelfinal den ewigen Konkurrenten aus der Eulachstadt in der BBC Arena. 

Pfadi geht in der ersten Minute durch Aleksander Radovanovic in Führung. Was zu diesem Zeitpunkt niemand weiss: Es sollte die erste und letzte Führung der Winterthurer im gesamten Spiel sein – und dies obwohl die Partie während 60 Minuten umkämpft und hochspannend ist. Nach dem 0:1-Rückstand ziehen die Kadetten auf 9:4 davon, Pfadi schafft aber den 12:12-Ausgleich. Das Spiel wiegt hin und her, ehe Donat Bartok seine Farben dank zwei Toren en suite zur 17:15-Pausenführung schiesst. Nach dem Seitenwechsel legt das Heimteam gleich nach und verschafft sich ein 20:15-Polster. Diese Hypothek können die Winterthurer nie mehr wettmachen. Somit scheidet der letztjährige Finalist im Achtelfinal aus. 

Espoirs - HCKL 33:39

In der BBC Arena steigt am Donnerstag auch ein zweiter Cup-Achtelfinal. Schon um 18 Uhr fordern die Espoirs aus der NLB den aktuellen QHL-Tabellenführer HC Kriens-Luzern. Die Innerschweizer werden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzen sich auch dank je sieben Toren von Dimitrij Küttel, On Langenick und Tim Rellstab mit 39:33 durch und stehen im Viertelfinale. 

Otmar - GCA 30:33

Weiter von der Titelverteidigung träumen darf GC Amicita Zürich. Die Stadtzürcher sind am Donnerstag in der Ostschweiz zu Gast und ziehen im Sportzentrum Herisau dank einer Tempoverschärfung in den letzten 20 Minuten gegen den TSV St. Otmar St. Gallen am Ende mit einem 33:30-Erfolg in die Viertelfinals ein.

Kreuzlingen - Wacker 38:35 (n.V.)

Schon am Mittwoch kreuzen die QHL-KLubs HSC Kreuzlingen und Wacker Thun die Klingen. Bissige Thurgauer ringen die Berner Oberländer dabei nach Verlängerung nieder. Lukas von Deschwanden schafft zwar in der letzten Sekunde den 33:33-Ausgleich und sorgt dafür, dass es eine Verlängerung gibt. Das QHL-Tabellenschlusslicht bleibt aber cool und schafft den Vorstoss in die Viertelfinals doch noch. 

Klare Siege für HSC und BSV

Keine Blösse gibt sich der HSC Suhr Aarau bei seinem Gastspiel bei NLB-Klub Handball Stäfa. Auch dank einer konzentrierten Defensiv-Leistung feiert der Favorit einen ungefährdeten 28:19-Erfolg. Auch der BSV Bern feiert bei Borba Luzern aus der M2 einen ungefährdeten Sieg.

Fides und Chênois im Viertelfinal

Neben den sechs Teams aus der QHL stehen auch zwei Unterklassige in den Viertelfinals des diesjährigen Mobiliar Handball Cups. Zu reden gibt vor allem der Auftritt der SG Fides / Otmar St. Gallen aus der M1. Die tapferen Ostschweizer kegeln NLB-KLub Handball Emmen mit 35:28 aus dem Athletikzentrum in St. Gallen und stehen sensationell unter den letzten Acht. Jetzt dürfen die Amateure auf das ganz grosse Los hoffen. Die Auslosung der Viertelfinals steigt am Freitagmittag, 23. Dezember um 12 Uhr auf dem Instagram-Kanal des SHV.  

In den Viertelfinals ist überdies auch ein Klub aus der Romandie vertreten. Der letztjährige Absteiger aus der Quickline Handball League, CS Chênois Genève, erledigt seine Hausaufgaben im Appenzellerland und weist den TV Appenzell aus der M1 trotz 9:13-Pausenrückstand am Ende mit 30:27 in die Schranken. 

 

Quelle: Raphael Bischof (Text) / Alexander Wagner (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang