SPAR Premium League • 30.09.2022
Nicht nur Schweizer Spielerinnen sind dieses Wochenende mit der Nationalmannschaft unterwegs, auch zwei Yellow- und eine Brühl-Akteurin mischen in der jeweiligen Auswahl ihres Landes mit.
Yellow-Torhüterin Anja Rossignoli wurde von Nationaltrainer Giuseppe Tedesco zum Lehrgang nach Chieti eingeladen. Mit der italienischen Nationalmannschaft nimmt sie im November voraussichtlich an der ersten Phase der Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2023 teil. Die Gegnerinnen der Squadra Azzurra kommen aus Bulgarien. Sollten die Italienerinnen die Bulgarinnen schlagen können, würden sie in die zweite Runde vorrücken. Für Rossignoli ist dies bereits das zweite Nationalmannschaftsaufgebot. Ihr Debüt in der italienischen Auswahl gab die 22-Jährige im Jahr 2021.
Auch Maria Paula Holtz Macedo wurde in ihre Landesauswahl aufgeboten. Während Rossignoli sich mit Italien auf die WM-Quali vorbereitet, bestreitet Holtz Macedo den Lehrgang mit der brasilianischen Nationalmannschaft. Die Brasilianerinnen kämpfen ebenfalls noch um ihr WM-Ticket, dies jedoch im Kontinentalverband Süd- und Zentralamerikas. Die aktuelle Pause von den nationalen Meisterschaften nutzen die Brasilianerinnen für zwei Testspiele gegen die WM- und Olympia-Teilnehmerinnen aus Schweden. Die erste Partie fand bereits am Donnerstagabend statt, Brasilien unterlag den Schwedinnen dabei mit 25-31. Morgen, am 1. Oktober begegnen sich die beiden Teams im schwedischen Eskilstuna erneut.
Vom LC Brühl schafft es Fabienne Tomasini erneut ins Österreichische Nationalteam. Die Flügel Rechts Spielerin gab bereits 2016 ihr Nati-Debüt und war mit der Mannschaft auch an der WM im November 2021 dabei. Dieses Wochenende trifft die Linkshänderin an der Capraty Trophy mit ihrem Team auf Rumänien (32:32), Spanien und Serbien. Dies als Vorbereitung auf die erste Phase der WM-Qualifikation im November, in der die ¨Österreichische Auswahl der finnischen Equipe begegnen wird.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch