Handball Schweiz • 30.06.2022
Kaum ein deutscher Spitzensportler polarisiert so sehr wie Stefan Kretzschmar. Der ehemalige Weltklasse-Handballer nimmt kein Blatt vor den Mund – auch nicht, was die Schweiz und den hiesigen Handball angeht. In der 13. Folge des Podcasts von Handballworld spricht er mit Karin Weigelt über seinen Werdegang und den Schweizer Handball.
Stefan Kretzschmar wurde 1973 in eine regelrechte Handball-Familie geboren. Sein Vater Peter war Trainer der damaligen Frauen-Nationalmannschaft der DDR, seine Mutter Waltraud spielte in ebendieser Auswahl 217 Mal und wurde dreimal Weltmeisterin. Sohn Stefan wurde der Handball so in die Wiege gelegt, mit der SV Blau-Weiss Spandau absolvierte er seine ersten Bundesliga-Einsätze, ehe er im Alter von 20 Jahren zum VfL Gummersbach weiterzog.
Nach drei Jahren wechselte er zurück in heimische Gefilde zum SC Magdeburg, gewann dort mehrere Titel und blieb bis zu seinem Rücktritt 2007. Mit der deutschen Nationalmannschaft bestritt er 218 Spiele und erzielte dabei 821 Tore. An den Olympischen Spielen in Athen holte er mit Deutschland Silber und geniesst spätestens seit dann Handball-Legenden-Status.
Kretzschmar machte früh aber auch abseits der Platte von sich reden. Beim Feiern schlug er gerne mal über die Stränge, seine auffälligen Frisuren stachen heraus, seine Interviews waren nie langweilig. Von 2009 bis 2019 amtete er im Aufsichtsrat der SC DHfK Leipzig, heute ist er Sportvorstand bei den Füchsen Berlin und als Sky-Handball-Experte in ganz Deutschland unterwegs.
Im Podcast spricht er unter anderem über sein besonderes Länderspiel-Debüt, Andy Schmid, und glaubt den Grund zu kennen, warum es die Schweiz bislang noch nicht an die Weltspitze geschafft hat.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch