Niederlage zum Schluss – starke Schweizerinnen beenden Spanien-Turnier auf Rang 2

Nationalteam Frauen  •  30.10.2022

Symbolbild Spanien - Schweiz

Die Schweiz muss sich in ihrer abschliessenden Partie in Torrevieja Gastgeber Spanien mit 26:37 (10:15) geschlagen geben und schliesst das Vierländerturnier auf Rang 2 ab.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Das Schweizer Frauen-Nationalteam verkauft seine Haut auch gegen die spanischen Favoritinnen teuer. Die grosse Überraschung bleibt gegen die abgebrühten Gastgeberinnen aber aus. Schon früh geraten die Schweizerinnen in Rückstand und können diesen nicht mehr wettmachen. Kreisläuferin Tabea Schmid erzielt starke neun Tore.

Trotz der Niederlage zum Abschluss dürfen die Schweizerinnen stolz auf ihre Leistungen in Torrevieja sein. Beim 41:31-Sieg über Tunesien stellten sie einen neuen Landesrekord auf (41 erzielte Tore in einem Spiel) und auch die Ägypterinnen weist man auf souveräne Art und Weise in die Schranken. Das Turnier beendet die Schweiz auf Rang 2.

In fünf Tagen steht in Ljubljana (SLO) gegen Ungarn (18 Uhr, live auf SRF Sport) das erste EM-Endrundenspiel überhaupt einer Schweizer Frauen-Nationalmannschaft an. Man darf gespannt sein, wie sich das junge Team da präsentieren wird. 

SPIELVERLAUF

Gegen Favorit Spanien läuft vieles anders als noch gegen Ägypten und Tunesien. Konnte man sich in beiden Spielen gegen die Nordafrikanerinnen schnell absetzen, sehen sich die Schweizerinnen heute mit einem frühen Rückstand konfrontiert. Auch, weil gleich die ersten beiden Abschlüsse nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden können. Nach einem Timeout tastet sich die Schweiz auf 4:5 und 5:6 heran, der Ausgleich will aber nicht gelingen. Und weil die Schweizerinnen in einer umkämpften Partie den spanischen Abwehrriegel nur selten knacken können, steht es zur Pause 10:15. In Halbzeit zwei präsentiert sich den Handball-Fans in Torrevieja ein ähnliches Bild. In den ersten Minuten mögen die Schweizerinnen noch mithalten, müssen die Spanierinnen dann aber ziehen lassen und verlieren das Spiel mit 26:37.

AUFGEFALLEN

Gegen starke Spanierinnen ist die beste Schweizer Waffe das Spiel am Kreis. Tabea Schmid wird von ihren Teamkolleginnen ein ums andere Mal erfolgreich angespielt und erzielt neun Tore, womit die 19-Jährige Topskorerin auf Seiten der Schweiz ist. Ansonsten merkt man den Schweizerinnen an, dass die Partie gegen Spanien die dritte innerhalb von weniger als 72 Stunden war. In der Offensive werden im Vergleich zu den Spielen gegen Ägypten und Tunesien zu viele Chancen verworfen – was aber auch an den spanischen Schlussfrauen Navarro und Castellanos liegt.

SO GEHT’S WEITER

Das Vierländerturnier in Torrevieja ist vorüber. Die Schweiz wird aber noch zwei weitere Tage in Südspanien bleiben und sich auf die EM vorbereiten. Am Mittwoch übersiedelt sie dann nach Ljubljana, wo am Donnerstag das Abschlusstraining vor dem grossen Spiel gegen Ungarn ansteht. Am Freitagabend um 18.00 Uhr ist es soweit, dann bestreitet die Schweiz ihr erstes EM-Gruppenspiel. Zwei Tage später folgt der Vergleich mit Norwegen ehe die Gruppenphase mit der Partie gegen Kroatien am Dienstag (18 Uhr) beendet wird. Alle Spiele der Schweizerinnen werden live von SRF Sport übertragen.

Schlussfoto in Torrevieja

TELEGRAMM

SPANIEN – SCHWEIZ 37:26 (15:10)

Torrevieja, Palacio de los Deportes ; SR : Yon Bustamente Lopez / Javier Alvarez Mata

Schweiz: Schüpbach, Brütsch, Dokovic; Wick (1), Kündig (3), Frey, Schmid (9), Emmenegger (4), Gautschi (2), Stutz, Hodel (3/1), Hess (1), Kähr, Riner (1), Altherr, Bucher (2), Eugster, Albrecht.

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Spanien und 5mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Video-Portraits

VIERLÄNDERTURNIER

28. Oktober
Ägypten - Schweiz 28:37
Spanien - Tunesien 39:29

29. Oktober:
Schweiz - Tunesien 41:31
Spanien - Ägypten 34:23

30. Oktober
Tunesien - Ägypten 27:24
Spanien - Schweiz 37:26

Tabelle

1. Spanien 3/6
2. Schweiz 3/4
3. Tunesien 3/2
4. Ägypten 3/0

Quelle: Raphael Bischof (Text) / J.L. Recio (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang