Handball Schweiz • 11.10.2022
Der monatliche Podcast von Handballworld hat im Vorfeld der Nationalmannschaftswoche mit Cédrie Tynowski (26) gesprochen. Der rechte Flügel von Pfadi Winterthur ist zweifacher Schweizermeister und absolvierte bisher 38 Länderspiele mit der Schweiz (88 Tore).
Mit dem Saisonstart mit Pfadi Winterthur ist Cédrie Tynowski «bisher sehr zufrieden», nach der knappen Startniederlage in Kriens gab nur noch Siege, insgesamt 7 an der Zahl. Die Erwartungen seien in Winterthur immer hoch, diese Saison schätzt er aber die Quickline Handball League als deutlich stärker und an der Spitze ausgeglichener ein. «Kadetten Schaffhausen und Kriens-Luzern» nennt er als seine persönlichen Favoriten, vor allem wenn die tragenden Spieler beiden Teams «gesund» durch die Saison kommen.
Früher habe er zu wenig auf seinen Körper gehört und teilweise zu viel trainiert. Dies sei aber mittlerweile viel besser, konnte er doch die letzten beiden Spielzeiten praktisch durchspielen. Und zu einem künftigen Bundesliga-Abenteuer meint er augenzwinkernd: «Sag niemals nie».
Bezüglich der neuen EM-Quali, welche gegen Georgien in Bern startet, findet der Antreiber klare Worte: «Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen, aber unser Anspruch muss sein, dass wir uns für die Euro 2024 in Deutschland qualifizieren».
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch