QHL: Andy Schmid trifft bei Debüt 8-fach – Kadetten zittern sich zum Sieg

Quickline Handball League  •  02.09.2022

Andyschmid

Die Quickline Handball League läuft wieder und die Jagd auf den Meistertitel hat begonnen.

Übersicht 1. Runde

Die Rückkehr von Andy Schmid in die Schweiz ist ihm und dem HC Kriens-Luzern geglückt. Zuhause bezwingen sie Pfadi Winterthur mit 29:25. Die Innerschweizer können die Tordifferenz nach dem erfolgreichen Start über das ganze Spiel hinweg aufrechterhalten und so das gegnerische Team von Goran Cvetkovic unter Kontrolle halten.

Weniger konsistent ist die Partie von TSV St. Otmar gegen Kadetten Schaffhausen. Nach einem Fehlstart von den St. Gallern ziehen die Gegner mit 2:6 in Führung. Trotz des mehrfachen Ausgleichs geben die Kadetten die Führung nicht aus den Händen. Die dramatische Schlussphase lässt den Favoriten aus Schaffhausen dennoch zittern, schlussendlich reicht es für einen 33:32-Sieg.

Die weiteren Resultate sind im Matchcenter (siehe unten) aufgeführt. Obschon die Tabelle nach der ersten Runde noch wenig aussagekräftig ist, hat sich der BSV Bern dank einer Tordifferenz von 40:27 den ersten Platz gekrallt. Derweil verliert Aufsteiger Kreuzlingen sein erstes Spiel gegen GC Amicitia mit 24:33, der HSC Suhr Aarau besiegt Wacker Thun zuhause deutlich. 

Story des Abends

Nicht einmal zwei Minuten vergehen, bis Andy Schmid in der ausverkauften Krauerhalle (900 Fans) sein erstes Saisongoal in der Quickline Handball League erzielt. Diese Dynamik kann er mitnehmen, vier von den ersten sechs Tore gehen auf das Konto von Schmid. Auch in der zweiten Halbzeit bekommen seine Fans nochmals vier Tore zu sehen - seine typische Rolle als Spielmacher behält er auch in seinem neuen Team bei. Auffallend auch das bereits gut funktionierende Zusammenspiel mit Kreisläufer Sipic, der am Ende seiner ersten Partie zum Best Player gewählt wird. 

Topscorer

Das Topscorer-Ranking wird nach der ersten Runde vom St. Galler Ariel Pietrasik angeführt. Kein unbekannter Name, dem 202cm grossen Rückraumspieler gelingen in der ersten Partie gegen die Kadetten starke 14 Treffer.

So geht's weiter

Die nächste Runde steigt schon am Sonntag, mit Ausnahme von GC Amicitia. Die Zürcher nehmen ihr Rückspiel in der Qualifikation zur EHF-European League in Angriff.

Quelle: Andrina Held

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang