Quickline Handball League • 05.12.2022
Europäisch top, in der Liga harzt es aber noch ein wenig: Nach dem Sensations-Sieg über Benfica Lissabon am Dienstag, müssen sich die Kadetten Schaffhausen gegen den HSC Suhr Aarau mit einem 31:31-Remis begnügen. Somit übernimmt der HC Kriens-Luzern dank zwei Siegen in drei Tagen die Tabellenführung in der Quickline Handball League.
Übersicht
GC Amicitia Zürich – Wacker Thun (27:31)
HC Kriens-Luzern – BSV Bern (29:26)
RTV 1879 Basel – HC Kriens-Luzern (26:36)
Kadetten Schaffhausen – HSC Suhr Aarau (31:31)
BSV Bern – TSV St. Otmar St. Gallen (35:26)
Story der Woche
Europäisch läuft es den Kadetten bestens. Sie gewinnen in der vergangenen Woche das Gruppenspiel gegen Titelverteidiger Benfica Lissabon nachdem sie gegen GC Amicitia Zürich eine bittere Niederlage einstecken mussten. Nun folgt in der Quickline Handball League der nächste kleine Dämpfer, ein Remis gegen den stark auflaufenden HSC Suhr Aarau. Mit 31:31 müssen sich die Gastgeber aus Schaffhausen abfinden. Somit geben sie auch die Tabellenführung an den HC Kriens-Luzern ab, der gegen den BSV Bern und den RTV Basel zwei weitere Siege einfährt. Schon am Dienstag geht es für die Kadetten in der European League weiter, das Auswärtsspiel in Göppingen steht an. Die entscheidende Frage lautet: Welches Gesicht zeigen die Schaffhauser diesmal?
Was sonst geschah
Für Wacker Thun ist das Spiel gegen GC Amicitia Zürich eine schwierige Aufgabe. Die Zürcher brillierten in den letzten Wochen und zeigen immer wieder, dass sie alle Gegner besiegen können. Die Gäste aus Thun halten aber dagegen. Bereits in der Pause sind sie mit 14:13 in Führung, können diesen Vorsprung nach der Pause gar auf 6 Tore ausbauen. GC Amicitia gelingt der Anschlusstreffer zweimal, ehe die Thuner die Partie – zwischenzeitlich in doppelter Unterzahl – mit viel Klasse für sich entscheiden und zwei Punkte gewinnen.
Der BSV Bern trifft am Mittwoch auf Andy Schmid und sein Team. Das Ziel von Trainer Martin Rubin «dem Gastgeber auf den Sack zu gehen», schien trotz der Niederlage erreicht. Die Berner kommen zwar auf dem Scoreboard nie gefährlich nahe ran, wissen aber trotzdem, wie sie es den Gastgebern nicht einfach machen können. Die starke Leistung von Zaponsek im Tor und Schmid auf dem Feld bringen den Innerschweizer zwei weitere Punkte. Drei Tage später freut sich der RTV 1879 Basel auf die Begegnung mit dem HC Kriens-Luzern. Die Pflichtaufgabe der Gäste, zwei weitere Punkte mit nach Hause zu nehmen, erfüllen sie problemlos. Sie gewinnen das Spiel gegen Basel deutlich mit 36:26.
Topscorer
Aleksander Spende (150), Andy Schmid (142), Lukas von Deschwanden (124) – das sind die drei Mobiliar Topscorer in der Quickline Handball League.
So geht es weiter
Das Zürcher Derby Pfadi Winterthur gegen GC Amicitia Zürich wird am Mittwoch, um 19:00 ausgetragen. Am Freitag empfängt der BSV Bern Schlusslicht HSC Kreuzlingen und am Samstag kommt es zum Spitzenduell HC Kriens-Luzern gegen Kadetten Schaffhausen. Mit den zwei Sonntagsspielen TSV St. Otmar St. Gallen – RTV 1879 Basel und HSC Suhr Aarau – Pfadi Winterthur wird die zweitletzte Spielwoche im Jahr 2022 beendet.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch