Quickline Handball League • 05.06.2022
Matchball für Schaffhausen. Die Kadetten siegen auswärts bei Pfadi Winterthur mit 28:20 (11:10) und führen in der best-of-5-Serie um den Titel in der Quickline Handball League mit 2:0. Damit kann der Hauptrundensieger bereits am Dienstag, 7. Juni, bei Finalspiel 3 in der heimischen BBC Arena (Anpfiff 18 Uhr) den Titel gewinnen.
Das zweite Aufeinandertreffen der beiden Finalisten gestaltete sich zu Beginn als torarme Angelegenheit. Der erste Treffer der Partie - für Schaffhausen - fiel nach exakt sieben Minuten, auf das erste Tor der Heimmannschaft mussten die 2'000 Zuschauenden sogar mehr als acht Minuten warten. Pfadi ging anschliessend mit 2:1 in Führung, im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs waren aber die Gäste besser unterwegs. Das 3:6 nach der Startviertelstunde war für Heimtrainer Goran Cvetkovic Grund genug sein erstes Timeout zu nehmen. In der Folge pirschten sich die Winterthurer an die Kadetten heran und glichen nach 24 Minuten zum 8:8 aus. Zur Pause führten die Gäste knapp mit 11:10.
Beide Teams leisteten sich über die 60 Minuten zahlreiche Fehlwürfe und waren zum Ende des Spiels bei gerade einmal 53 bzw. 54 Prozent erfolgreicher Wurfquote. Die Kadetten wussten dies aber durch eine schwer überwindbare und sehr lauffreudige Deckungsarbeit in Form von mehreren Ballgewinnen auszumerzen. So schafften es die Schaffhauser schon früh im zweiten Abschnitt von 12:12 (32.) auf 17:12 (37.) davonzuziehen. Wie schon in Finalspiel 1 fanden die Winterthurer kaum Mittel, um die Kadetten-Abwehr vor grössere Schwierigkeiten zu stellen. So kam es, dass die Pfader dieser Hypothek, die sich Mitte der zweiten Halbzeit sogar noch auch sieben Treffer erhöhte (15:22/45.), zwar mit vollem Einsatz aber wenig glücklos hinterher rannen. Die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Gäste markierte dann die rot-blaue Karte gegen Pfadis Roman Sidorowicz in der 50. Minute, der bis dahin einer der umtriebigsten Winterthurer. Die Kadetten zogen in der Folge bis auf neun Tore davon und siegten schlussendlich zum zweiten Mal in Folge deutlich, dieses Mal mit 28:20.
Die Kadetten Schaffhausen machen damit einen grossen Schritt in Richtung zwölften Meistertitel der Vereinsgeschichte. Den Munotstädtern fehlt nur noch ein Sieg, um den Pokal in die Höhe stemmen zu dürfen. Mit zwei Matchbällen im Rücken geht es nun am Dienstag, 7. Juni, um 18 Uhr in der BBC Arena in Schaffhausen in Finalspiel 3. Das mögliche Entscheidungsspiel wird live im TV auf SRF zwei übertragen.
Playoff-Stand: 2:0 für Schaffhausen
Top-Torschützen: Jonas Schelker (KAD, 6), Samuel Zehnder (KAD, 5/2), Roman Sidorowicz (PFA, 4), Kevin Jud (PFA, 4/2), Giorgi Tskhovrebadze (PFA, 4/1).
Rot-blaue Karte: Das in der Halle anwesende Schiedsgericht hat unmittelbar nach Spielende ein Disziplinarverfahren gegen Roman Sidorowicz eingeleitet. Dieses hat ergeben, dass der Spieler weder besonders rücksichtslos oder gefährlich noch vorsätzlich oder arglistig gehandelt hat. Das Schiedsgericht hat das Verfahren, ohne weitere Folgen für Sidorowicz, deshalb eingestellt. Die Kosten trägt der SHV.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch