QHL: HC Kriens-Luzern mit zwei Vertragsverlängerungen und einem Abschied

Quickline Handball League  •  14.12.2022

HC Kriens Luzern

Der HC Kriens-Luzern treibt die Planungen für die kommende Saison voran und kann die Vertragsverlängerungen mit Milos Orbovic und Ammar Idrizi bekanntgeben. Tim Rellstab wird die Blauweissen Ende Saison verlassen und zum Traditionsclub Pfadi Winterthur wechseln.

Zum Leistungsträger avanciert
Gleich um drei Jahre konnte der Ende Saison auslaufende Kontrakt mit dem serbischen Internationalen Milos Orbovic verlängert werden. «Ich fühle mich sehr wohl in Kriens. Wir haben einen unglaublichen Spirit in der Mannschaft, es bereitet mir grossen Spass, das blauweisse Trikot zu tragen», begründet der 29-jährige Rückraumakteur seinen Verbleib in der Innerschweiz. Milos Orbovic wechselte auf die Saison 2021/22 zum HC Kriens-Luzern und avancierte in der laufenden Spielzeit zu einem Leistungsträger beim QHL-Tabellenführer. In den 18 absolvierten Meisterschaftsspielen steuerte der Nationalspieler 65 Tore bei und zählt damit zu den drei besten Scorern des HCKL. Auch Cheftrainer Peter Kukucka ist voll des Lobes über seine Nummer 10: «Milos überzeugt seit dem Saisonbeginn mit starken Leistungen und bildet eine nicht mehr wegzudenkende Säule in unserem Spiel.»


Identifikationsfigur aus Sursee
Die Vertragsverlängerung mit Ammar Idrizi konnte bereits am vergangenen Samstag vor dem Heimsieg gegen die Kadetten in der ausverkauften Stadthalle Sursee bekanntgegeben werden. Das talentierte Eigengewächs mit Jahrgang 2001 zählt zum erweiterten Kader der Schweizer Nationalmannschaft und durfte sich bereits 39 Treffer seit Saisonbeginn gutschreiben lassen. «Als Luzerner ist es für mich eine grosse Ehre, für den HC Kriens-Luzern spielen zu dürfen. Ich freue mich, meinen Beitrag auch in den kommenden beiden Saisons leisten zu dürfen», so der rechte Flügel, der den Weg ins Fanionteam über seinen Stammverein BSV Rotweiss Sursee, die SG Pilatus sowie Handball Emmen schaffte.


Abschied nach vier Jahren
Den HCKL verlassen Ende Saison wird Tim Rellstab. Der vierfache Internationale schliesst sich auf die kommende Spielzeit Pfadi Winterthur an. «Nach vier tollen Jahren in Kriens erscheint mir jetzt der Zeitpunkt für einen weiteren Karriereschritt der Richtige. Ich bin dem HC Kriens-Luzern sehr dankbar, hier diese Chance erhalten zu haben», sagt der 21-jährige Zürcher, der sich aktuell in blendender Verfassung befindet. «Natürlich schmerzt der bevorstehende Abgang von Tim. Er hat sich bei uns toll entwickelt und wird seinen Weg gehen. Wir wünschen ihm bereits heute schon viel Erfolg in Winterthur», erklärt CEO und Sportchef Nick Christen.

Quelle: HC Kriens-Luzern (Text und Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang