Nationalteam Frauen • 27.09.2022
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft testet diese Woche im Rahmen der «Golden League» gegen Norwegen, Dänemark und die Niederlande.
Der Countdown läuft. In 36 Tagen (4. November, 18 Uhr) beginnt für die Schweiz mit der Partie gegen Ungarn in Ljubljana die erste EM-Kampagne der Geschichte. Auf dieses Highlight bereitet sie sich diese Tage in Dänemark vor.
Das Team von Martin Albertsen ist für das «Golden-League»-Turnier eingeladen worden. Die «Golden League» ist ein 2012 gegründeter Wettbewerb im Männer- und Frauen-Handball, an welchem nur ausgewählte Nationen teilnehmen dürfen.
Dieses Jahr ist auch die Schweiz dabei. Kein Wunder, ist die Freude bei Nationaltrainer Martin Albertsen gross. «Grandios, dürfen wir in diesem Rahmen drei Auftritte bestreiten. Die Einladung ist eine Belohnung für unsere fortschrittliche Arbeit in den letzten Jahren. Ein Beweis, dass diese auch im Ausland wahrgenommen wird.»
So kommt es, dass die Schweiz in vier Tagen gegen drei absolute Top-Nationen testen wird. Am Donnerstag steigt um 18 Uhr die Auftakt-Partie gegen Norwegen. Nach einem Tag Pause folgen dann die Spiele gegen die Gastgeberinnen aus Dänemark (Samstag, 16 Uhr) und die Niederlande (Sonntag, 13.30 Uhr). Ein Programm, das es in sich hat. Albertsen: «Alle drei Teams sind klare Medaillen-Anwärterinnen an der Europameisterschaft im November. Wir werden hier in Dänemark versuchen, näher an diese Top-Nationen heranzukommen.»
Kurzfristig muss die Schweiz auf Malin Altherr und Nuria Bucher verzichten. Sowohl die Brühl- als auch die Spono-Akteurin schlagen sich mit Fuss-Verletzungen herum. «Die beiden arbeiten hart in der Reha und ich hoffe, sie stehen uns im November wieder zur Verfügung», so der dänische Head-Coach. Für die zwei Abwesenden rücken Norma Goldmann (LK Zug) und Laurentia Wolff (Brühl) nach. Albertsen stellt klar: «Alle hier aufgebotenen Spielerinnen haben die Chance, dass sie mit an die EM fahren dürfen.»
Die «Golden League» wird dieses Jahr in drei verschiedenen dänischen Städten ausgetragen. Die Spiele am Donnerstag steigen in Aarhus, am Samstag in Randers und am Sonntag in Ikast. Einen Livestream für die Schweizer Fans gibt es leider nicht, da sämtliche Partien vom dänischen TV-Sender «TV2» übertragen werden und dieser im Ausland geo-geblockt sein dürfte.
Donnerstag, 29. September
Aarhus, Ceres Arena
18.00 Uhr: Norwegen - Schweiz
20.30 Uhr: Dänemark - Niederlande
Samstag, 1. Oktober
Randres, Arena Randres
13.30 Uhr: Niederlande - Norwegen
16.00 Uhr Dänemark - Schweiz
Sonntag, 2. Oktober
Ikast, IBF Arena
13.30 Uhr: Schweiz - Niederlande
16.00 Uhr: Dänemark - Norwegen
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch