Handball Schweiz • 04.07.2022
Anfangs Juli heisst die Geschäftsstelle des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) drei neue Mitarbeiter willkommen: Anna Mohler unterstützt die Bereiche Marketing und Events, Stephan Summ übernimmt die Leitung der Abteilung Schiedsrichter und Linus Hardegger wird auf Mandatsbasis das Programm "Spielleiter-Betreuer" weiterentwickeln.
Die 29-jährige Anna Mohler stammt aus Basel und hat dort Sport- und Medienwissenschaften sowie Sportmanagement (Master) in Bern studiert. Nach ihrer Tätigkeit im Lehramt möchte sie in der Sportwelt Fuss fassen: «Ich freue mich darauf, einen tieferen Einblick ins Sportgeschehen zu bekommen und ein Netzwerk in der Handball-Community aufzubauen.» Anna Mohler wird während des einjährigen Praktikums den Bereich Marketing und Events in einem 80 Prozent-Pensum unterstützen.
Neuer Abteilungsleiter Schiedsrichter
Stephan Summ (50) tritt als neuer Leiter Schiedsrichter die Nachfolge von Roger Felder an. Er ist in einem 50 Prozent-Pensum für den SHV tätig und wird dessen Ziele im Bereich der Schiedsrichter*innen vorantreiben, insbesondere die Professionalisierung und Ausbau der Schiedsrichterei und des Zeitnehmerwesens.
Der 20-jährige Nachwuchs-Schiedsrichter Linus Hardegger wird in einem 20 Prozent-Mandat die Weiterentwicklung des Programms «Spielleiter-Betreuer» sicherstellen und dabei besonders die Nachhaltigkeit beim Übergang von der Gewinnung in die reguläre Funktion als Schiedsrichter*in Breite/Leistung stärken.
Der Schweizerische Handball-Verband freut sich sehr, Anna, Stephan und Linus in seinem Team willkommen zu heissen und wünscht ihnen in ihren Aufgaben viel Freude und Erfolg.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch