Spannende Spiele, Tickets, TV-Übertragung – alle Infos zum Supercup

Handball Schweiz  •  17.08.2022

Symbolbild Supercup 2022

Die neue Handball-Saison steht vor der Tür. Am Sonntag geht es mit den Supercup-Spielen Spono Eagles – LK Zug bei den Frauen und Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich bei den Männern endlich wieder los. Tickets gibt’s bei Ticketcorner, beide Spiele werden von TV24 live übertragen.

15.15 Uhr: Spono Eagles – LK Zug

Die neue Saison im Frauen-Handball startet mit dem Innerschweizer Klassiker Spono-Zug. Wer holt den ersten Pokal des Jahres? Bei dieser Affiche ist Hochspannung garantiert. Zug rang vergangenen Frühling Spono im Cupfinal an selber Stätte in Gümligen BE im Penaltyschiessen nieder, die Nottwilerinnen revanchierten sich wenige Wochen später mit dem knappen Triumph im Playoff-Final gegen die Zugerinnen.

Nun heisst es aber: Neue Saison, neues Glück. Wer startet besser in die neue Spielzeit und holt sich mit dem Gewinn des Supercups schon mal ordentlich Moral für die anstehende Meisterschaft? Spono hat den Supercup zuletzt 2020 gewonnen, beim LK Zug sind es gar sieben Jahre her, nämlich 2015. Letztes Jahr triumphierte noch der LC Brühl (Bild oben). 

18.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich

Nach dem Frauen-Spiel stehen sich in der Mobiliar Arena in Gümligen dann bei den Männern Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen und Cupsieger GC Amicitia Zürich gegenüber. Nach dem überraschenden Titelgewinn im Mai, könnten die Zürcher nun gleich noch eine Trophäe einheimsen. Auf den ersten Auftritt von GC Amicitia in der neuen Saison darf man gespannt sein. Mit dem 140-fachen isländischen Nationalspieler Ólafur Andrés Guðmundsson oder dem in der QHL bestens bekannten Kreisläufer Hleb Harbuz haben sich die Zürcher, die bereits eine Woche später in der Qualifikation zur European League gegen Gornik Zabrze ran müssen, gezielt verstärkt.

Und die Kadetten? Der Schweizer Meister, der mit 13 Titeln Supercup-Rekordsieger ist, hat einen grossen Umbruch hinter sich. Teamstützen wie Samuel Zehnder, Jonas Schelker oder Dimitrij Küttel haben den Verein verlassen. Dafür verpflichtete man unter anderem den slowenischen Kreisläufer Igor Zabic, den isländischen rechten Flügel Odinn Thor Rikhardsson oder den kroatischen Rückraumspieler Sandro Obranovic. Zudem soll auch der Schweizer Nationalspieler Mehdi Ben Romdhane im Kadetten-Dress glänzen – er war letzte Saison noch an den Gegner vom Sonntag, GC Amicitia Zürich, ausgeliehen. 

Ticketing

Für Spannung ist also gesorgt. Via Ticketcorner (Button unten) können Eintrittskarten für beide Spiele erworben werden. Erhältlich sind Billette in zwei Kategorien (25 Franken, 35 Franken) sowie VIP-Tickets mit Hospitality (145 Franken). Auf Anfrage stellt das Team Events auch gerne ein individuelles VIP Angebot in einer Loge für bis zu 12 Personen zusammen (Kontakt: estelle.zahner@handball.ch).

Jugendliche bis 16 Jahre profitieren auf den Sitzplatz-Tickets von 30 Prozent Rabatt, Kinder bis 12 Jahre von 50 Prozent Rabatt. Für die Fancorner der vier Mannschaften wurden überdies entsprechende Sektoren bezeichnet; diese sind im Saalplan bei Ticketcorner ersichtlich. Alle Tickets sind zuzüglich Gebühren und Versandkosten.

Neu profitieren Handball-Fans, die mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, von einer kostenlosen An- und Rückreise im Tarifverbund des jeweiligen Veranstaltungsort. Mehr dazu hier. Im Fall des Supercups heisst das, dass die Hin- und Rückfahrt zur Mobiliar Arena in Gümligen BE im ganzen Libero-Gebiet (gelbe und blaue Zonen) im Ticketpreis inbegriffen ist.

TV-Übertragung

Für alle Daheimgebliebenen überträgt TV24 beide Spiele. Der Supercup wird unterstützt von der Mobiliar als Presenter sowie von der CONCORDIA als Hauptsponsor.

Kids Day

Kinderhandball-Festival 2022

Im Vorfeld findet in der Mobiliar Arena in Gümligen BE wie in den vergangenen Jahren der Kids-Day mit Skills Parcours und Softhandballturnier statt. Der beliebte Kinderhandball-Anlass zum Saisonbeginn ist schon seit langem restlos ausgebucht. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Quelle: Raphael Bischof (Text), Alexander Wagner / Roland Peter (Fotos) / Muriel Fiechter (Übersetzung)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang