SPL1: Jenny Murer kehrt zu Yellow Winterthur zurück

SPAR Premium League  •  20.07.2022

Jenny Murer. (Foto: Adrian Ehrbar)

Nationalmannschaftsspielerin Jennifer Murer kehrt zu Yellow Winterthur zurück. Die 26-Jährige hat einen Vertrag für die Saison 2022/23 unterschrieben.

Jenny Murer ist für Yellow Winterthur keine Unbekannte. Bereits 2010 spielte Murer bei den U15-Juniorinnen im gelben Trikot und nur zweieinhalb Jahre später debütierte sie in der höchsten Schweizer Spielklasse, der Spar Premium League 1. Bis im Jahr 2016 lief sie 90-mal für das Fanionteam von Yellow auf und erzielte dabei 362 Tore. Zur Saison 2016/17 wechselte die Flügelspielerin zum LC Brühl St. Gallen. In den drei Jahren in St. Gallen avancierte die Rechtshänderin zur A-Nationalspielerin. Insgesamt 31 Einsätze mit der Schweizer A-Nati konnte sie bestreiten. Nach drei Jahren beim LCB wagte sie den Schritt in die deutsche Bundesliga.

In der Bundesliga mit Verletzungspech

Bei der HSG Blomberg-Lippe legte Murer einen erfolgsversprechenden Start zu Tage. Kurz nach Saisonbeginn schlug aber die Verletzungshexe zu und die Flügelspielerin musste lange Zeit pausieren. Das Verletzungspech verfolgte sie hartnäckig und nur sieben Einsätze nach ihrem Comeback im Jahr 2020 war sie wieder zum Zuschauen verdammt. Nach intensivem Aufbautraining ist Murer nun wieder bereit auf dem Handballfeld anzugreifen.

Ein neuer Anlauf für das grosse Ziel

Mit dem Ziel vor Augen, ihre Karriere neu zu lancieren und später noch einmal im Ausland auf professionellem Level Handball zu spielen, schliesst sich Jennifer Murer Yellow Winterthur an. Zusätzlich will sich Murer auch wieder für Einsätze mit der Schweizer Nationalmannschaft empfehlen, für welche sie in bisher 31 Einsätzen 47 Tore erzielt hat. «Wir sind sehr stolz, dass eine Yellowanerin den Weg zurück zu ihrem Stammverein gefunden hat», so Yellow Trainer Oli Roth der weiter ausführt «wir freuen uns, dass Jenny neben ihrer bekannt grossen Einsatzbereitschaft und unbestrittenen spielerischen Klasse, auch eine ‘Bundesliga-Mentalität’ in unseren Trainingsalltag bringen wird. Davon wird die ganze Mannschaft profitieren können.»

Quelle: Yellow Winterthur (Text), SHV (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang