Top 5 der SPL: Starke Torhüterinnen und ein doppeltes 28:28

SPAR Premium League  •  26.09.2022

Soraya Schaller in Aktion

Die Top 5 der SPL1 blickt auf den vergangenen Samstag zurück und greift fünf statistische Fakten aus dem Spielbetrieb der höchsten Frauenliga auf. Heute mit Annika Blanke, Sladana Dokovic, Fabia Schlachter, Soraya Schaller, Era Baumann und dem HSC Kreuzlingen.

Die aktuellen Resultate

HSC Kreuzlingen - LK Zug 28:28
DHB Rotweiss Thun - Yellow Winterthur 28:28
GC Amicitia Zürich - LC Brühl 19:24
Spono Eagles - HV Herzogenbuchsee 34:27

Topscorerin des Spieltages

Bereits letzte Woche war sie die Topscorerin ihres Teams. Mit 13 Treffern im Spiel gegen den LK Zug kann sich Annika Blanke vom HSC Kreuzlingen diese Woche auch zur besten Werferin des Spieltags küren. Die ehemalige deutsche Bundesligaspielerin versenkt von der Siebenmeterlinie souverän alle ihre sechs Versuche und verhilft ihrem Team damit in einem engen Spiel den Anschluss an die Gegnerinnen nicht zu verlieren. 

Mehr zu Annika Blanke:

SPL1-Profil

Instagram 

Blanke Annika HSCK Walker (9)

Starkes Torhüterinnen-Duo

Im Spiel gegen GC Amicitia Zürich können beim LC Brühl gleich beide Torfrauen überzeugen. Sladana Dokovic glänzt mit zehn Paraden, Fabia Schlachter mit fünf, davon aber zwei Penaltys. Zusammen kommen sie auf eine Abwehrquote von über 40 Prozent. Beide spielen bereits seit der Juniorinnenzeit für den St.Galler-Verein, Sladana Dokovic feiert gegen Zürich überdies ihr 222. Spiel in der höchsten Frauenliga der Schweiz. 

Mehr zu Sladana Dokovic: 

SPL1-Profil

Instagram

Mehr zu Fabia Schlachter:

SPL1-Profil

Instagram

Fabia Schlachter (links) und Sladana Dokovic stehen weiter im Brühler Tor

Fast 50 Prozent

Auch Soraya Schaller kann sich am vergangenen Samstag in der Liste der starken Torhüterinnen einreihen. Die 20-Jährige glänzt mit 11 Paraden, davon zwei gehaltene Penaltys, und erreicht damit eine Abwehrquote von 48 Prozent. Bereits seit der U-15 spielt die Torfrau bei den Nottwilerinnen, vor zwei Jahren schafft sie den Sprung ins Fanionteam und ist seither ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. 

Mehr zu Soraya Schaller: 

SPL1-Profil

Instagram

Soraya Schaller in Aktion

Jüngste Spielerin

Die zurzeit jüngste Spielerin in der höchsten Schweizer Frauenliga heisst Era Baumann und spielt bei GC Amicitia Zürich. Sie hat den Jahrgang 2007 und in der vergangenen Saison lief sie vor allem für das U-16 Elite Team auf, wo sie über 240 Tore erzielen konnte. Seit Sommer 2022 ist die Flügelspielerin ebenfalls ein Teil der CONCORDIA Handball Akademie. 

Mehr zu Era Baumann: 

SPL1-Profil

Instagram

Portrait Era Baumann

Doppeltes 28:28

Gleich zwei Partien enden am Samstag in einem 28:28. Für den HSC Kreuzlingen ist dies in total 14 Spielen das erste Unentschieden gegen den LK Zug. 2016 trafen die beiden Teams das erste Mal aufeinander, 12 Mal entschieden die Zugerinnen das Spiel für sich, ein einziges Mal gewannen die Frauen vom Bodensee. Für den LK Zug ist es das insgesamt 44-igste Unentschieden in der SPL1. Der HSC Kreuzlingen spielt bis jetzt eine starke Saison und liegt im Moment mit sechs Punkten auf dem zweiten Tabellenrang.

Mehr zum HSC Kreuzlingen: 

SPL1-Dashboard

Instagram

DSC01437
Quelle: Estelle Zahner (Text) / Fotos: Dimitri Costa, Felix Walker, René Jäger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang