SPAR Premium League • 10.10.2022
Die Top 5 der SPL1 blickt auf die vergangene Woche zurück und greift fünf statistische Fakten aus dem Spielbetrieb der höchsten Frauenliga auf. Heute mit Fiona Bach, Aleksandra Abramowicz, Simona Kolosové, Desirée Ligue und dem HSC Kreuzlingen.
Die aktuellen Resultate
LK Zug - DHB Rotweiss Thun 41:27
HV Herzogenbuchsee - GC Amicitia Zürich 26:25
Yellow Winterthur - HSC Kreuzlingen 37:30
GC Amicitia Zürich - HSC Kreuzlingen 30:23
Der Titel der besten Torhüterin geht in dieser Runde an Fiona Bach von GC Amicitia Zürich. Die erst 18-Jährige hat mit ihren 12 Paraden einen massgeblichen Anteil daran, dass die Zürcherinnen einen zwischenzeitlichen 7-Tore-Rückstand beinahe wettmachen können. Seit dem Beginn ihrer Karriere spielt die Torfrau bei GC Amicitia und ist seit der aktuellen Saison ein fester Bestandteil des Fanionteams.
Mehr zu Fiona Bach:
Zehn Tore aus elf Versuchen versenkt Yellow-Kreisläuferin Aleksandra «Ola» Abramowicz im Spiel gegen den HSC Kreuzlingen und gehört damit zu einer der beiden Topscorerinnen des Spieltages. Seit sie im Sommer 2021 vom polnischen Club MKS Piotrcovia Piotrkow Trybunalski nach Winterthur gewechselt ist, beweist sie immer wieder, was für eine wichtige Rolle sie im Team von Oliver Roth spielt.
Mehr zu Aleksandra Abramowicz:
Sechs Spiele in der höchsten Frauenliga der Schweiz, 53 Tore und bereits zum dritten Mal in der Top 5 der SPL - Simona Kolosové beweist seit Beginn der Saison, wie wertvoll ihr Transfer aus Deutschland war. Die litauische Nationalspielerin zeigt sowohl aus dem Spiel als auch von der Siebenmeterlinie aus, wie treffsicher sie ist und liegt im Liga-Topscorer-Ranking derzeit auf Platz eins.
Mehr zu Simona Kolosové:
Ein kleines Jubiläum feiern kann Desirée Ligue vom LK Zug. Neben ihrer starken Leistung im Tor (Abwehrquote von 42 Prozent) absolviert die 22-Jährige ihr 111-tes Spiel in der SPL 1. Im Sommer 2020 wechselte die Torfrau von GC Amicitia Zürich zum LK Zug und übernimmt seither zwischen den Pfosten viel Verantwortung.
Mehr zu Desirée Ligue:
Trotz zwei Niederlagen in der vergangenen Woche schaffen die Frauen des HSC Kreuzlingen einen Meilenstein. Sie überschreiten mit den total 53 Treffern die 3000-Tor Marke in der höchsten Schweizer Frauenliga. 2016 stiegen sie in die SPL 1 auf und haben den Ligaerhalt seither jede Saison geschafft, 2020/21 erreichten sie gar die Top 4. Aktuell liegen sie auf Platz 4, sind dabei Punktegleich mit GC Amicitia Zürich und dem HV Herzogenbuchsee.
Mehr zum HSC Kreuzlingen:
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch