U20-WM: Erneute Kader-Änderungen vor Viertelfinal gegen Norwegen

Nationalteams Nachwuchs  •  30.06.2022

Die Schweizer U20 an der WM in Slowenien (Symbolbild)

Heute Abend um 18.15 Uhr trifft die Schweiz an der U20-WM der Frauen auf Norwegen (live auf youtube). Trainer Damian Gwerder muss auf personeller Ebene erneut umstellen.

Die verrückte WM-Kampagne der Frauen-U20-Nationalmannschaft gipfelt heute Abend um 18.15 Uhr in einem weiteren Höhepunkt. Das Team von Damian Gwerder, das sich trotz widrigen Umständen bis in den Viertelfinal vorgekämpft hat, fordert Norwegen.

Dabei geht die Schweiz als krasser Aussenseiter in diese Partie. Die Norwegerinnen haben bis auf ein Unentschieden gegen Frankreich alle ihre Spiele an dieser WM gewonnen und schlossen auch die Hauptrunden-Gruppe 2 auf dem ersten Platz ab.

Kommt hinzu, dass der Schweiz nach der krankheitsbedingten Abreise von gleich sechs (Stamm)-Spielerinnen nun noch drei weitere Akteurinnen fehlen werden. Janina Käser, Carmen Jund und Thitikan Schaller müssen mit Verdacht auf eine Covid-Erkrankung ebenfalls passen. Für sie wurden Leonie Allen von GC Amicitia Zürich und Louise Truchot vom LK Zug nachnominiert.

Die Schweizer U20 wird heute im WM-Viertelfinal also mit lediglich 12 Spielerinnen versuchen, das schier Unmögliche möglich zu machen. Das Spiel gibt es ab 18.15 Uhr wie immer auf dem youtube-Kanal der IHF live zu sehen. 

Aktualisierte Kaderliste

  • Aellen Leonie (2003, GC Amicitia Zürich)
  • Bieri Alena (2002, Spono Eagles)
  • Coker Clairebel (2005, LC Brühl)
  • Emmenegger Ana (2002, Spono Eagles)
  • Erni Kim (2005, GC Amicitia)
  • Gwerder Kyra (2002, LK Zug)
  • Hess Sina (2002, LK Zug)
  • Rusert Liv (2002, Yellow Winterthur)
  • Schmid Tabea (2003, Achenheim Truchtersheim, FRA)
  • Strebel Alina (2002, Spono Eagles)
  • Truchot Louise (2003, LK Zug)
  • Wolff Laurentia (2003, LC Brühl)

Übersicht U20-WM

VIERTELFINALS

18.15 Uhr: Niederlande - Angola
18.15 Uhr: Norwegen - Schweiz
20.30 Uhr: Deutschland - Schweden
20.30 Uhr: Ungarn - Dänemark

Quelle: Raphael Bischof (Text), Martin Hess (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang