U20-WM: Knappe Niederlage gegen Deutschland besiegelt Abschlussrang 8

Nationalteams Nachwuchs  •  03.07.2022

U20 Handball World Championship Norwegen vs. Schweiz (Symbolbild)

Kein Happy End aber ein Achtungserfolg für die Schweizer Juniorinnen bei ihrem finalen Auftritt an der U20-WM. Im abschliessenden Platzierungsspiel unterlagen die Frauen von Trainer Damian Gwerder zwar Deutschland knapp mit 27:29 (11:17), insgesamt zeigte die Nati bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vielen Jahren aber eine vielversprechende Leistung, die mit dem achten Schlussrang belohnt wurde.

SPIELVERLAUF

Der Auftakt in das achte Spiel innert 13 Tagen verlief nicht nach Wunsch der Schweizerinnen. Die U20-Nati leistete sich zu Beginn des Spiels einige Fehlwürfe und rannte dadurch früh einem Rückstand hinterher. Da es ihnen die Gegnerinnen aus Deutschland gleich taten, stand es nach elf Minuten "nur" 3:4 aus Sicht der Schweiz. Im weiteren Verlauf machte sich aber bemerkbar, dass die Schweiz personell auf der letzten Rille lief. Erneut mit nur zwölf Spielerinnen angetreten, wirkten die Juniorinnen müde im Kopf und ohne die nötige Frische in den Beinen, um im ersten Durchgang mitzuhalten. Deutschland zog bis zur 17. Minute auf 10:5 davon und zum Pausenpfiff betrug die Hypothek der Schweiz bereits sechs Treffer (11:17).

Die Schweizerinnen kamen allerdings wie ausgewechselt aus der Kabine. Nach etwas mehr als zwei Minuten hatte die Nati den Rückstand bereits auf nur noch drei Treffer halbiert (14:17). Deutschland reagierte mit einem Timeout, das jedoch wenig nutzte. Nach 40 Minuten verkürzte die Schweiz auf 19:20 und spätestens beim 24:24 durch Leonie Aellen in der 50. Spielminute war klar, dass der zweite Durchgang eindeutig den Spielerinnen von Trainer Damian Gwerder gehörte. Es wäre den Juniorinnen zu gönnen gewesen, dass sie die phantastische Aufholjagd noch mit einem Sieg im Platzierungsspiel gekrönt hätten. In den Schlussminuten hielt Deutschland jedoch nochmals dagegen und siegte letztlich knapp mit 29:27.

FAZIT

Die U20-Juniorinnen der Schweiz zeigten ein WM-Turnier, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sportlich präsentierten sich die Schweizerinnen auf einem sehr vielversprechenden Weg. Es gelang nicht nur der anvisierte Sprung in die Hauptrunde, sondern dort setzte sich die Nati sogar noch weiter durch und qualifizierte sich bei der ersten WM-Teilnahme sogleich für die K.O-Phase. Am Ende gehörte man mit Rang 8 (bei 24 Teilnehmern) zum Top-Drittel der Weltmeisterschaft.

Corona und die damit verbundenen Ausfälle und Nachnominierungen machten das Turnier gleichzeitig aber auch zu einer Kader-Lotterie. Neun der 16 ursprünglich nominierten Spielerinnen mussten im Verlauf des Turniers ersetzt werden. Dass die Schweizerinnen dennoch mit der erweiterten Weltspitze mitspielen und wie im Fall von der zweiten Halbzeit gegen Deutschland dominierten, zeigt das Leistungsvermögen, das in den Spielerinnen steckt.

TELEGRAMM

Schweiz: Strebel; Gwerder (7), Coker (2), Erni, Wolff (2), Rusert, Emmenegger (1), Hess, Truchot, Schmid (10), Aellen (3), Bieri (2).

Die Schweiz an der U20-WM

VORRUNDE

Schweiz - Österreich 26:33
Schweiz - Kasachstan 43:21
Schweiz - Kroatien 22:21

1. Kroatien 3/4
2. Schweiz 3/4
3. Österreich 3/4
4. Kasachstan 3/0

HAUPTRUNDE

Schweiz - Ungarn 23:40
Schweiz - Ägypten 26:23

1. Ungarn 3/6
2. Schweiz 3/4
3. Kroatien 3/2
4. Ägypten 3/0

VIERTELFINAL

Schweiz - Norwegen 20:37

PLATZIERUNGSRUNDE

Schweiz - Angola 21:26

Schweiz - Deutschland 27:29

Die U20-Juniorinnen beenden die WM auf Rang 8.

Spiel zum Nachschauen

Quelle: Matthias Schlageter (Text), IHF (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang