Nationalteams Nachwuchs • 19.04.2022
Im Sommer steigt in Slowenien die U20-Weltmeisterschaft der Frauen. Mittlerweile kennt die Schweiz ihre Vorrunden-Gegnerinnen.
Letzen Sommer glänzte die Schweizer U19-Nationalmannschaft der Frauen (Jahrgang 2002 und jünger) an der Junioren-EM mit vier Siegen aus sechs Spielen und dem elften Schlussrang. Mit dieser Leistung sicherten sich die Schweizerinnen auch die Teilnahme an der diesjährigen U20-WM der Frauen, die vom 22. Juni bis 3. Juli in Slowenien über die Bühne gehen wird.
In der Zwischenzeit kennen die jungen Schweizerinnen ihre Vorrunden-Gegnerinnen. In der Gruppe G treffen sie auf Kroatien, Kasachstan und Österreich.
Die 23. U20-WM der Frauen wird dabei erstmals mit 32 Teams ausgetragen. Der Modus aus «Schweizer Sicht» präsentiert sich wie folgt:
Spielort in Slowenien sind zwei Hallen in Celje, sowie je eine Spielstätte in Velenje und Lasko.
Gruppe A: Indien, Slowakei, Niederlande, Japan
Gruppe B: Schweden, Iran, Tunesien, Guinea
Gruppe C: Dänemark, Argentinien, Montenegro, Wildcard-Team
Gruppe D: Frankreich, Norwegen, Brasilien, Südkorea
Gruppe E: Rumänien, Tschechien, Angola, Paraguay
Gruppe F: Deutschland, Slowenien, Chile, Mexiko
Gruppe G: Kroatien, Schweiz, Kasachstan, Österreich
Gruppe H: Ungarn, Polen, Ägypten, USA
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch