Über 1100 Kids am Kinder-Handballfestival in Gümligen im Einsatz

Handball Schweiz  •  21.06.2022

Kinderhandball-Festival 2022

Am vergangenen Wochenende fand in Gümligen bei Bern die 39. Ausgabe des Kinderhandball-Festivals mit über 1’100 Kindern aus der ganzen Deutschschweiz statt.

Mit einer ausgezeichneten Organisation führte die Stiftung «Jugendsport Sport for Kids/BSV Bern» am letzten Samstag und Sonntag den grössten Handball-Event der Schweiz durch. Mädchen und Jungs im Alter zwischen 6 – 12 Jahre standen an diesem Handball-Spieltag im Zentrum des Geschehens und spielten bei hervorragenden Bedingungen die zwei bis drei angebotenen Disziplinen Softhandhandball, Beach-Softhandball und Mini-Handball (hier die bereits etwas erfahrenen Kinder).

Pfosten- resp. Lattenknaller gab es äusserst viele. Jedoch fand der Ball durch gezielte Würfe meistens doch neben dem Goalie in das Tornetz! Von Spiel zu Spiel wurden die Fähigkeiten in der Spielweise verbessert und am Ende des Tages, auch mit sieben oder acht Spielen in den Beinen, jubelte das Team bei jedem erzielten Erfolg. Insgesamt konnten an den beiden Tagen fast gegen 100 Teams in Gümligen begrüsst werden, welche um jedes Tor kämpften. Bei Spielpausen konnten sich die Teams dann am Olympia-Parcour an Geschicklichkeits- und Koordinationsaufgaben versuchen und nahmen hier automatisch dann gleich an einem Teamwettbewerb teil.

Als Höhepunkt des Tages galt dann das Legenden-Spiel der Swiss Old Stars gegen eine Berner-Auswahl. So spielte das allererste Mal am Samstag das Team der Swiss Old Stars Frauen gespickt von ehemaligen Handball-Nationalmannschaftsspielerinnen unter der Federführung von Luzia Bühler gegen eine Berner Auswahl von Köniz Cats (Club 72 Köniz). Am Sonntag gaben sich dann die Männer ein Stelldichein. Die Swiss Old Stars Männer, ein ausnahmslos mit ehemaligen Handball-Nationalmannschaftsspielern gespicktes Team trat gegen eine Berner Auswahl von ehemaligen Nationalliga A-Cracks an.

«Es tat richtig gut, dass nach zwei Jahren-Pandemie-Zeit wiederum das bereits traditionelle Handballfest für die Jüngsten der Schweizer Handball-Familie unter dem Lokalorganisation-Präsidenten Martin «Fred» Friedli von der Jugendförerung Sport for Kids/BSV Bern durchgeführt werden konnte. Es ist definitiv der grösste Handballanlass für Jung und Ältere und einer der Anlässe, welche ganze Familien vor Ort verbindet», so das Statement von Daniel Willi, Leiter Regionen und Vereine beim SHV. Ergänzend fügt Willi hinzu: «Die Planung, Organisation sowie die Durchführung selber am Tag verlief mit dem Lokalorganisator «Jugendsport Sport for Kids/BSV Bern» hervorragend und der Dank für diesen grossen Chrampf geht an alle über 120 Helfer*innen der beiden Tage, welche den Event überhaupt möglich gemacht haben.»

Auch Martin Friedli ist hoch erfreut über das Kinderhandball-Festival: «Die Zeit vor und während dem Festival war intensiv für das OK und die Helfer*innen, als wir aber die vielen Kids sahen, welche voller Freude auf Torejagd gingen, war das bereits vergessen. Ein gelungener Anlass!»

20.06.2022

39. Ausgabe des Kinderhandball-Festivals

Am 18. und 19. Juni hat in Gümligen (BE) das Kinderhandball-Festival stattgefunden. Nach zwei Jahren Unterbruch kamen wieder knapp 100 Teams an zwei Tagen zusammen, um Soft-, Mini- und Soft-Beachhandball zu spielen. Zwei Legendenspiele und Autogrammstunden mit Natispieler*innen sorgten für grosse Kinderaugen.

Anzeigen
Quelle: Daniel Willi (Text) / Roland Peter (Fotos)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang