Andy Schmid in die Hall of Fame der EHF aufgenommen

Handball Schweiz  •  15.12.2024

Andy Schmid wird in die EHF Hall of Fame aufgenommen

Grosse Ehre für Andy Schmid (41). Der Ende Januar vom Spitzensport zurückgetretene beste Schweizer Handballer aller Zeiten wird zum Ende des Jahres Mitglied der Hall of Fame der Europäischen Handball Federation (EHF). 

Am Samstagabend gingen in Wien, am Spielort des Final Weekend der WOMEN'S EHF EURO 2024, die EHF Excellence Awards über die Bühne. Dabei wurden die besten Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024 ausgezeichnet. Überdies wurde 21 Legenden des Welt-Handballs die Ehre zu teil, in die EHF Hall of Fame aufgenommen zu werden. 

Mit dabei auch Andy Schmid. Der 5malige Bundesliga-MVP, Schweizer Länderspiel-Rekordtorschütze sowie heutiger Nationaltrainer, welcher erst im Februar dieses Jahres seine imposante Aktiv-Karriere beendet hatte, wurde zusammen mit anderen Grössen wie Nikola Karabatic oder Mikkel Hansen für sein Schaffen ausgezeichnet. 

Andy Schmid: «Es ist eine grosse Ehre, dass ich als ursprünglich kleiner Schweizer mit all diesen Legenden in die Hall of Fame aufgenommen worden bin. Ein einzelnes Highlight meiner Karriere kann ich nicht herausgreifen, es gibt so viele schöne Momente. Ein Traum, der sich erfüllt hat, ist sicherlich, dass mich meine Kinder noch Handball spielen sehen konnten.»

Die EHF Excellence Awards fanden nach Juni 2023 zum zweiten Mal statt. Die EHF Hall of Fame umfasst neu 81 Spielerinnen und Spieler - dank Andy Schmid ist neu auch die Schweiz vertreten.

Quelle: Raphael Bischof (Text) / EHF kollektif (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang