Quickline Handball League • 18.12.2024
Die QHL geht diese Woche in die Winter-Pause. In der letzten Runde vor Weihnachten gibt es noch einmal einige Überraschungen.
Die Baisse von Pfadi Winterthur hält an. Auch gegen den RTV Basel will den personell dezimierten Winterthurern der Befreiungsschlag nicht gelingen, sie unterliegen dem Aufsteiger mit 26:32 und bleiben somit auf Rang 7 sitzen, zu Rang 6 fehlen neu schon vier Punkte. Der letzte Pfadi-Sieg datiert vom 2. Oktober, danach gelangen immerhin noch fünf Unentschieden.
Der RTV Basel schliesst sein Jahr wiederum mit einem Erfolgserlebnis ab. Dank den zwei entführten Punkten aus Winterthur überholt man gar den TSV St. Otmar in der Tabelle und beendet das Jahr 2024 auf Rang 10. Die St. Galler verlieren ihr Heimspiel gegen GC Amicitia Zürich mit 23:26. Die 11:14-Hypothek kann Gelb-Schwarz, das ohne Topskorer Knezevic auskommen muss, in der zweiten Halbzeit nicht mehr aufholen. Für die Otmärler wäre mehr dringewesen, im Abschluss zeigt man sich aber zu wenig kaltschnäuzig.
Mit einem Vier-Punkte-Polster auf die Playout-Plätze geht Wacker Thun in die Winter-Pause. Die Berner Oberländer ziehen gegen die Kadetten Schaffhausen aber wie erwartet den Kürzeren. Der orange Branchenprimus wiederum schliesst das Jahr 2024 mit einem Vorsprung von satten neun Punkten auf Rang zwei ab.
Dies, weil der erste Verfolger HC Kriens-Luzern in der Egelsee-Halle am Bodensee gegen den HSC Kreuzlingen etwas überraschend mit 33:35 verliert. Grundlage ist ein Offensiv-Feuerwerk in der ersten Halbzeit, in welcher auf beiden Seiten satte 43 (!) Tore fallen. Kreuzlingen belegt damit weiterhin Rang 4 in der QHL-Tabelle.
Am Donnerstagabend schliesst der BSV Bern die letzte QHL-Vollrunde des Jahres mit einem 33:30-Sieg über den HSC Suhr Aarau ab. Nach Pausenrückstand siegen die Berner noch mit 33:30 und zementieren ihr äusserst erfolgreiche Hinrunde sowie Rang 3 in der Tabelle.
Am Wochenende stehen noch die Cup-Viertelfinals auf dem Programm. Dann verabschiedet sich der Schweizer Männer-Klub-Handball definitiv in die WM-Winter-Pause.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch