SPAR Premium League • 10.03.2024
Während die Frauen des HSC Kreuzlingen in der Saalsporthalle mit einem 21:20-Sieg gegen GC Amicitia Zürich erfolgreich auf Rang 3 in der Tabelle vorstossen, sind auch die Spono Eagles und er LC Brühl Handball erfolgreich und sammeln weitere Punkte. Winterthur und Zug gehen leer aus.
GC Amicitia Zürich - HSC Kreuzlingen (20:21)
Die Thurgauerinnen verdrängen GC Amicitia Zürich in einem umkämpften Duell vom 3. Platz in der Tabelle. Nachdem sich zu Beginn der Partie vor allem die beiden Torfrauen beweisen, fällt erst in der 5. Spielminute das 1:0 für das Gastteam. In der insgesamt torarmen Partie können die Zürcherinnen sich mit einem Tor mehr als die Gäste in die Pause verabschieden (11:10).
Die zweite Halbzeit gestaltet sich ausgeglichen, GC scheitert jedoch mehrfach an der gegnerischen Torhüterin. Die überzeugende Leistung von Torfrau Frederikke Fevre Siggaard, welche im Spiel mit 19 (!) Paraden eine Abwehrquote von 49 Prozent erreicht, führt letztendlich zu dem knappen Sieg von 21:20 für Kreuzlingen.
Nachdem sich die SPL1 des LC Brühl Handballs gegen das eigene SPL2 Team im Cuphalbfinale durchsetzen konnte, ernten sie auch in der Meisterschaft zwei weitere Punkte gegen den LK Zug, während diese die vierte Niederlagen in Folge einstecken müssen. Das Gastteam scheitert mehrfach an Nationaltorhüterin Sladana Dokovic, die mit 16 Paraden und einer Quote von 45 Prozent verdient zum Best Player gewählt wird. Auch beim LK Zug wird die Torhüterin mit dem Award ausgezeichnet: Stephanie Knörr zeigt eine gute Partie mit einer Abwehrquote von 34 Prozent.
Die Spono Eagles siegen auswärts mit 36:34 gegen Yellow Winterthur. Dominiert haben dabei Xenia Hodel (12/16) von den Eagles sowie die beiden Winterthurerinnen Mina Vasic und Stephania Oliveira de Almeida mit je 10 Toren. Bis zur Pause liefern sich die beiden Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches mit einem torreichen Zwischenspielstand von 19:19 führt. In der zweiten Spielhälfte überwiegen die Nottwilerinnen und stellen das Skore auf +5. In der Schlussphase spielt Yellow zwar nochmals souverän, kann aber lediglich auf 34:36 verkürzen.
Die fünften Finalrundenspiele der SPAR Premium League werden am Wochenende vom Mobiliar Handball Cup Halbfinal unterbrochen. Dort kämpfen die beiden Tabellenletzten Yellow Winterthur und LK Zug um den Einzug in das Final, wo die letztjährigen Cupsiegerinnen des LC Brühl Handballs bereits warten.
Mittwoch, 13. März 2024
Samstag, 16. März 2024 (Mobiliar Handball Cup)
Mittwoch, 20. März 2024
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch