Remis im Spitzenkampf - Wacker punktet gegen Basel

Quickline Handball League  •  05.12.2024

550A6122

Nach einer spielfreien Woche kommt es zum Duell zwischen dem HC Kriens-Luzern und den Kadetten. In einem spannenden Spiel trennen sich die beiden Mannschaften mit einem 34:34-Unentschieden und teilen sich die Punkte. Der HSC Kreuzlingen ist das einzige Team, das vor heimischer Kulisse einen Sieg feiern kann. Gleichzeitig gelingt es GC Amicitia, Wacker Thun und dem BSV Bern, jeweils Auswärtssiege einzufahren.

Resultate

  • Pfadi Winterthur - GC Amicitia Zürich 23:31
  • TSV St. Otmar St. Gallen - BSV Bern 28:29
  • HC Kriens-Luzern - Kadetten Schaffhausen 34:34
  • HSC Kreuzlingen - HSC Suhr Aarau 29:21
  • RTV 1879 Basel - Wacher Thun 24:27

Aufgefallen

Nach einer beeindruckenden und erfolgreichen European-League-Kampagne – in der das junge Team von Zeljko Musa zuletzt den dänischen Meister GOG besiegen konnte – erkämpft der HC Kriens-Luzern gegen den amtierenden Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen einen Punkt. Zwar gehen die Innerschweizer mit einem Drei-Tore-Vorsprung (17:14) in die Pause, doch die Kadetten gleichen in der 38. Minute aus. Ab diesem Zeitpunkt entwickelt sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem das letzte Tor der Partie bereits dreieinhalb Minuten vor Spielende fällt. Die technischen Fehler im Angriff des HCKL kompensiert Torhüter Kristian Pilipovic mit drei herausragenden Paraden in Folge. Besonders stark präsentieren sich HCKL-Kreisläufer Marin Sipic und Kadetten-Topscorer Odinn Rikhardsson: Beide treffen bei zehn Versuchen neunmal und verfehlen das Tor jeweils nur einmal.

Der HSC Kreuzlingen feiert unterdessen einen klaren 29:21-Heimsieg gegen den HSC Suhr Aarau und klettert damit auf den vierten Tabellenplatz. Die beiden Berner Clubs Wacker Thun und BSV Bern sind auswärts erfolgreich: Während sich Wacker Thun mit zwei wichtigen Punkten auf Rang acht rettet, hält der BSV Bern den dritten Tabellenplatz. Die Stadtberner haben derzeit drei Punkte Rückstand auf den HCKL, allerdings bei einem Spiel mehr.

Am Tabellenende bleibt die Situation extrem eng: Wacker Thun hat acht Punkte, der TSV St. Otmar folgt mit sieben, und Schlusslicht RTV Basel steht mit sechs Punkten nur knapp dahinter.

So geht's weiter

Samstag, 7. Dezember

  • HC Kriens-Luzern - TSV St. Otmar St. Gallen
  • BSV Bern - Pfadi Winterthur
  • GC Amicitia Zürich - RTV 1879 Basel

Sonntag, 8. Dezember

  • HSC Suhr Aarau - Wacker Thun
  • Kadetten Schaffhausen - HSC Kreuzlingen
Quelle: Andrina Held (Text) Alex Wagner (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang