SPAR Premium League • 26.08.2024
Ab Samstag fliegt der Ball auch wieder in der höchsten Frauenhandball-Liga der Schweiz. Alle Infos rund um den Saisonstart der SPAR Premium League 1 gibt's hier.
Handball Schweiz und SPAR freuen sich, die Community auch diese Saison mit spannendem Content auf sämtlichen Kanälen zu unterhalten. Mit ihrer Teilnhame am Supercup sind zwei Teams – der LC Brühl und GC Amicitia Zürich – bereits in die Saison gestartet. Für die restlichen sechs gilt es ab kommenden Samstag und Sonntag ebenfalls Ernst. Du willst wissen, wer sich für die neue Saison auf welcher Position verstärkt hat? Mit einem Klick auf den untenstehenden Button gelangst Du zur SPL-Transfer-Übersicht.
Damit die Handball-Community jederzeit auf dem aktuellsten Stand ist, was das Spiel-Geschehen und die Resultate der SPAR Premium League 1 betrifft, werden die Spiele nach der Runde kurz zusammengefasst. Darin werden die aktuelle Tabellensituation, Highlights sowie weitere spannende Geschichten berücksichtigt und aufgearbeitet.
In den sozialen Medien wird die Spitzenliga ebenfalls vertreten sein. Einerseits soll Instagram & Co. als direkte Informationsquelle dienen, indem wir mittels 24/7-Stunden-Service alle Resultate direkt im Anschluss an die Partien aufschalten. Andererseits möchten wir unserer Community die Highlights der SPAR Premium League nicht vorenthalten und sie gemeinsam mit unseren Clubs zelebrieren.
Auch diese Saison mischen vier Schweizer Team in zwei internationalen Wettbewerben mit. Während der LC Brühl Handball und GC Amicitia Zürich in der European League auflaufen, vertreten die Spono Eagles und der HSC Kreuzlingen die Schweiz im European Cup.
Für eines dieser Teams ist es das erste Mal überhaupt an einem internationalen Event. Wir haben bei Chantal Wick von GC Amicitia Zürich nachgefragt, wie gross die Freude auf die European League im Team und im Verein ist:
Ab Start der Saison 2024/25 werden alle Spiele der QHL, NLB und SPL1 – also die Klubs, die gemäss SHV-Wettspielreglement eine Livestreaming-Pflicht haben – ihre Partien auf der neuen Plattform von RED+ streamen. Auch Partien des Mobiliar Handball Cups oder nationale Eigenproduktionen wie der Yellow Cup, die Airport Trophy und Partien von U-Nationalmannschaften können via RED+ gestreamt werden. Überdies haben auch Vereine aus tieferen Ligen die Möglichkeit, ihre Spiele mit der RED-Kameratechnologie zu produzieren und auf RED+ zu zeigen.
Weitere Informationen gibt es hier: Saisonstart auf RED+
Die grosse Saison-Vorschau-Ausgabe von Handballworld, dem einzigen Schweizer Handball-Magazin, ist am Dienstag, 27. August 2024 erschienen. Die Edition gibt einmal mehr einen umfassenden Überblick über die SPAR Premium League, ergänzt mit Interviews, Statistiken, Porträts und weiteren spannenden Storys. Ein Muss für jeden Handball-Fan. Hier geht's zum Abo:
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch