Spannung vor Weihnachten: Otmar punktet bei Pfadi, Wacker bei GCA

Quickline Handball League  •  16.12.2024

241215 1024 Pfadi Otmar Deuring

Die zweitletzte Runde vor Weihnachten brachte keinen einzigen Heimsieg in der QHL. Drei Teams triumphierten auswärts, während sich Pfadi Winterthur und St. Otmar St. Gallen die Punkte teilten.

Resultate

  • GC Amicitia Zürich – Wacker Thun 30:35
  • Pfadi Winterthur – TSV St. Otmar St. Gallen 30:30
  • HSC Suhr Aarau – Kadetten Schaffhausen 29:32
  • HSC Kreuzlingen – BSV Bern 27:32

Aufgefallen

Die Ergebnisse der Wochenendrunde verschärfen das ohnehin enge Rennen: Zwischen Rang 4 und 8 liegen nur fünf Punkte. Während Schaffhausen, Kriens-Luzern und Bern an der Spitze komfortable Polster geniessen, kämpfen die Verfolger um jeden Zähler.

Der HC Kriens-Luzern lässt dem Tabellenletzten RTV Basel am Samstagabend keine Chance. Unter dem Motto "Wir alle sind die Innerschweiz" reist der HCKL ins Moutathal und begeistert dort rund 800 Zuschauerinnen und Zuschauer. Trotz des souveränen Sieges wird die Freude durch zwei Verletzungen getrübt: Sigrist (Daumen) und Cepic (Fußgelenk) müssen das Spielfeld noch in der ersten Halbzeit verlassen.

Eine herausragende Startphase, ein starker Rückhalt im Tor sowie ein treffsicherer Topscorer sichern Wacker Thun im Duell gegen GC Amicitia zwei wichtige Punkte. Ante Gadza übernimmt Verantwortung und führt die Berner Oberländer mit 15 Toren aus 17 Versuchen zum verdienten Auswärtssieg über die Zürcher. Es ist die zweite Niederlage in Folge für GC.

Zwar distanziert sich Wacker so von Verfolger St. Otmar St. Gallen, doch die Ostschweizer lassen sich nicht abschütteln. Sie erkämpfen sich gegen Pfadi Winterthur in einer engen Affiche einen Punkt und bleiben so in Schlagdistanz auf die Playoff-Plätze.

Nichts anbrennen lassen die Kadetten Schaffhausen. Zwar gewinnen die Munotstädter mit nur zwei Toren gegen den HSC Suhr Aarau, liegen aber ab der 40. Minute nie mehr zurück und behalten in der Schlussphase die Oberhand.

Auch auswärts überzeugt hat der BSV Bern. Im Duell gegen den formstarken HSC Kreuzlingen holen sich die Berner zwei Punkte. Der entscheidende Faktor am Sonntag stand für die Berner zwischen den Pfosten – Mathieu Seravalli pariert 15 Würfe und darf sich über eine Quote von 37 Prozent freuen.

Überschrift (2)

Es stehen die letzten Ligaspiele des Jahres an. Der Spielplan der Quickline Handball League sieht wie folgt aus:

Mittwoch, 18. Dezember 2024

  • Pfadi Winterthur – RTV 1879 Basel
  • TSV St. Othmar St. Gallen – GC Amicitia Zürich
  • Wacker Thun – Kadetten Schaffhausen
  • HSC Kreuzlingen – HSC Kriens Luzern

Donnerstag, 19. Dezember 2024

  • BSV Bern – HSC Suhr Aarau

Anschliessend kämpfen sechs der zehn Quickline Handball League Teams im Mobiliar Handball Cup um den Einzug in den Halbfinal.

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) Martin Deuring (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang