SPAR Premium League • 24.03.2024
Während die Frauen vom LC Bühl Handball zum viertel Mal in Folge Punkte sammeln können und Spono und Kreuzlingen ebenfalls punkten, gehen GC Amicitia, Yellow Winterthur und der LK Zug leer aus.
Brühl und Spono weiter auf Kurs
Der LC Brühl Handball kann kaum mehr gestoppt werden: Die Ostschweizerinnen gewinnen am Wochenende gegen Yellow Winterthur deutlich mit 35:28 und führen die Tabelle mit aktuell 31 Punkten aus 20 Runden an. Auf Rang zwei, mit 26 Punkten, sind die Spono Eagles. Auch die Nottwilerinnen sind erfolgreich am Wochenende und gewinnen zuhause gegen GC Amicitia Zürich mit 28:26 zwei Punkte.
Zuger Aufholjagd wird nicht belohnt
Die Zugerinnen können in der zweiten Spielhälfte den 5-Tore-Rückstand gegen Kreuzlingen zwar wieder ausgleichen, für einen Punktegewinn reicht es letztendlich aber doch nicht. Die Kreuzlingerin Pashke Marku wirft 27 Sekunden vor Spielende ihr 10. Tor der Partie und Zug bekommt eine letzte Chance zum Ausgleich. Celia Heinzer, welche bis dahin eine souveräne Partie mit 9/10 Treffern spielt, muss den letzten Angriff mit einem technischen Fehler beenden. Der LK Zug liegt damit aktuell sechs Punkte hinter dem vierten Tabellenplatz, welcher für den Einzug in die Playoffs dringend benötigt würde.
Vier Runden sind noch zu spielen in der SPAR Premium League, bevor die heisse Playoff-Phase losgeht. In dieser Woche stehen folgende Partien auf dem Programm:
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch