Erster Saisonsieg für Wacker Thun – Otmar mit Dämpfer in der zweiten Halbzeit

Quickline Handball League  •  07.10.2024

Sfd3775oct 02 2024

Der lang ersehnte Sieg aus Sicht von Wacker Thun ist endlich Realität: Sie gewinnen das Berner Derby vor über 1'600 Zuschauerinnen und Zuschauern und sichern sich somit erstmals in dieser Saison zwei Punkte in einem Spiel. Alle weiteren Resultate und eine Übersicht zur achten Runde gibt es hier.

Resultate

  • GC Amicitia Zürich - Pfadi Winterthur 23:23
  • HSC Kreuzlingen - Kadetten Schaffhausen 26:30
  • RTV Basel - HC Kriens-Luzern 33:37
  • BSV Bern - Wacker Thun 25:28
  • TSV St. Otmar St. Gallen - HSC Suhr Aarau 27:29

Aufgefallen

Im Berner Derby darf sich Wacker Thun über den ersten Saisonsieg freuen! Mit 28:25 gewinnen sie gegen den BSV Bern auswärts in der Mobiliar Arena. Hauptdarsteller ist der neu verpflichtete Ante Gadza, der mit 9 Toren aus 12 Versuchen in seinem zweiten Spiel in der Quickline Handball League für Aufsehen sorgt.

Für die St. Galler läuft es weiterhin nicht nach Plan. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit und einer komfortablen 8-Tore-Führung zur Pause (18:10) bricht das Team in der zweiten Spielhälfte ein. Der verletzungsbedingte Ausfall von Marcus Stroustrup (Knieverletzung) kurz vor dem Pausenpfiff bringt die Mannschaft aus dem Gleichgewicht. Der HSC nutzt die Schwächephase der St. Galler und gleicht den 8-Tore-Rückstand innerhalb von nur 15 Minuten aus. Am Ende gelingt es ihnen sogar, mit einer 2-Tore-Führung das Spiel für sich zu entscheiden.

Torhüter-Duell im Zürcher Derby: In der Saalsporthalle gibt es am Samstag keinen Sieger. GC Amicitia und Pfadi Winterthur trennen sich mit einem 23:23-Unentschieden und teilen sich die Punkte. Besonders im Fokus stehen die beiden Torhüter Saldatsenka und Grazioli, die sich ein spannendes Duell liefern. Der Zürcher Schlussmann Saldatsenka glänzt mit 11 Paraden und einer Abwehrquote von 41 Prozent. Auf der anderen Seite zeigt Nati-Torhüter Leonard Grazioli eine ebenso starke Leistung, pariert 12 Würfe und erreicht eine Quote von 40 Prozent.

Die beiden European League Teilnehmer Kadetten Schaffhausen und HC Kriens-Luzern gewinnen ihre Duelle gegen den HSC Kreuzlingen resp. den RTV Basel und stehen nun kurz vor dem ersten Spiel der EL-Gruppenphase. Die Kadetten empfangen am Dienstag, 8. Oktober, Benfica Lissabon und beim HC Kriens-Luzern ist Abanca Ademar Leon aus Spanien zu Gast. 

So geht's weiter

Nach dem Auftakt in die European League folgt eine weitere Runde am Wochenende. Folgende Partien gibt es in der Quickline Handball League zu sehen: 

Samstag, 12. Oktober

  • Kadetten Schaffhausen - Wacker Thun
  • HC Kriens-Luzern - HSC Kreuzlingen
  • GC Amicitia Zürich - TSV St. Otmar St. Gallen

Sonntag, 13. Oktober

  • HSC Suhr Aarau - BSV Bern 
  • Pfadi Winterthur - RTV Basel
Quelle: Andrina Held (Text) Silvan Dietrich (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang