Lehrgang Club Management: «Austausch untereinander geschätzt»

Handball Schweiz  •  10.02.2025

Club Management SOA

Jetzt anmelden! Im März und Mai führt der Schweizerische Handball-Verband (SHV) zum zweiten Mal einen Workshop im Rahmen des Lehrgangs «Club Management» von Swiss Olympic durch. Ein umfangreiches Angebot für alle, die ihren Verein effizient und modern mitgestalten wollen.

Die Swiss Olympic Academy bietet ein unschlagbares Angebot für Vereinsverantwortliche: Kein Thema, das nicht im Lehrgang „Club Management“ abgebildet ist, keine Frage aus dem Vereinsalltag, für die kein Lösungsweg abgebildet wird. Finanzen, Mitgliederbindung, Ethik, Change Management, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Mittelbeschaffung – das Themenspektrum ist breit, die Darstellung modern und intuitiv, der Nutzen für das eigene, oft ehrenamtliche Engagement enorm. 

Zum E-Learning auf der Academy-Plattform gibt es zudem die Möglichkeit, an sogenannten Präsenztagen den eigenen Sportverband und seine Herausforderungen genauer kennenzulernen. Sie vervollständigen den Lehrgang und werden mit einem Ausbildungsnachweis oder dem Führungszertifikat «Club Management» ausgewiesen.

Der Schweizerische Handball-Verband hat letzten Frühling einen ersten Workshop durchgeführt, an dem die allgemeinen Inhalte mit handballspezifischen Schwerpunkten untermauert werden. Vertreter*innen von zehn Handballvereine und zwei anderer Sportarten hatten an den beiden Tagen teilgenommen und ihre Erfahrungen ausgetauscht. Ein Moment, den Stephan Schöni vom HBC Büren besonders geschätzt hat: «Wichtig war mir, dass ich in den Bereichen, in denen wir im Verein noch nicht so sattelfest sind, etwas lernen und mitnehmen konnte. Und dass wir daraus, in welcher Form auch immer, dort etwas entwickeln können, wo wir noch klares Potenzial haben.»

Auch für Maik Born, Leiter Services und Finanzen des SHV, stellt der Club Management-Lehrgang einen echten Mehrwert für Vereinsverantwortliche dar: «Viele unserer Vereine stehen vor grossen Herausforderungen; mit dem Lehrgang möchten wir Unterstützung bieten.»

Auch du möchtest mithelfen, deinen Verein fit für die Zukunft zu machen? Dich mit anderen Ehrenamtlichen austauschen und erfahren, was der SHV seinen Mitgliedern bieten kann? Dein Engagement mit einem Zertifikat unterstreichen? Dann melde dich jetzt für die kommenden Anlässe des SHV an. 

Was du tun musst

Melde dich für den Lehrgang «Club Management» unter academy.swissolympic.ch an. Die erste Hälfte des Selbststudiums ist kostenlos.

Der Preis für den zweiten Teil beträgt 350 Franken. Zeitlicher Aufwand für den gesamten Online-Lehrgang: zwischen 20 und 30 Stunden. Nach Kauf des Lehrgangs kannst du alle aktuell angebotenen Präsenztage ansehen.

Melde dich für den SHV-Lehrgang 2025 mit den beiden Präsenztagen an:

  • Freitag, 21. März 2025
  • Freitag, 2. Mai 2025

Anmeldeschluss ist Montag, 17. Februar 2025.

Quelle: Carolin Thevenin (Text), Muriel Fiechter Oberholzer (Übersetzung), Swiss Olympic (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang