Quickline Handball League • 12.02.2025
Der Knoten ist endgültig geplatzt! Nach dem Heimsieg im Cup am Samstag gewinnt Wacker Thun nun auch in der Meisterschaft erstmals in der Lachenhalle. Gegen das Tabellenschlusslicht RTV 1879 Basel sichern sich die Thuner die lang ersehnten zwei Punkte. Während Wacker jubelt, bleibt der HSC Suhr Aarau auch im Heimspiel gegen GC Amicitia Zürich ohne Punkt. Die Zürcher setzten sich souverän mit 28:24 durch.
Wacker Thun - RTV Basel 30:26
Zur Pause liegt Wacker noch mit zwei Toren zurück, doch dank Marc Winkler im Tor und starken Treffern von Ron Delhees, der acht Tore aus neun Versuchen erzielt, dreht das Team das Spiel nach dem Seitenwechsel. Mit den zwei Punkten überholt Wacker Pfadi Winterthur in der Tabelle und festigt den 7. Platz mit 15 Punkten.Für Basel ist es ein weiterer Rückschlag in einer ohnehin schwierigen Saison. Trotz einer starken ersten Halbzeit und Führung zur Pause fehlt es in der zweiten Hälfte an Durchschlagskraft, während Wacker nach dem Seitenwechsel spielentscheidend aufdreht.
HSC Suhr Aarau - GC Amicitia 24:28
Der HSC Suhr Aarau muss sich zu Hause mit 24:28 gegen GC Amicitia Zürich geschlagen geben und verzeichnet damit bereits die vierte Niederlage in Folge. Die Aargauer bieten zwar eine starke erste Halbzeit und halten gut mit, doch nach dem Seitenwechsel finden sie nicht mehr ins Spiel zurück. GC setzt sich kontinuierlich ab und sichert sich souverän den Sieg. Dank des Erfolgs festigt GC seine Position im vorderen Mittelfeld und schafft wichtigen Abstand zum Verfolger Kreuzlingen, der mit nur zwei Punkten Rückstand auf Platz fünf liegt. Die Zürcher bleiben so weiterhin im Rennen um die vorderen Plätze.
BSV Bern - St. Otmar SG 30:26
Der TSV St. Otmar bestätigt trotz Niederlage beim BSV Bern derweil seinen Aufwärtstrend. Über weite Strecken können die Ostschweizer mithalten. Eine Schwächephase kurz nach der Pause, als der BSV auf drei und vier Tore davonziehen kann, wird Otmar dann aber zum Verhängnis. Diesen Rückstand können sie nicht mehr aufholen. Auf BSV-Seite gehen die Leader voran, die Nationalspieler Felix Aellen und Michael Kusio erzielen je 7 Tore, Mathieu Seravalli lässt sich 10 Paraden notieren. Bei Otmar glänzt Carl Löfström mit sechs Toren aus sechs Versuchen. Mit dem Sieg festigt der BSV Platz drei in der Tabelle, Otmar hat auf einen Playoff-Platz weiter vier Punkte Rückstand.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch