International • 24.03.2025
Am Dienstag, 25. März um 18:45 Uhr steigt für den HC Kriens-Luzern das erste von zwei Playoff-Spielen gegen Limoges Handball – und die Handballfans dürfen sich freuen: Das Spiel wird im Livestream auf SRF im Free-TV übertragen oder kann live vor Ort in Sursee mitverfolgt werden.
Die Ausgangslage
Beide Teams stehen vor einer Premiere: Weder Kriens-Luzern noch Limoges haben es je in die K.-o.-Phase der EHF European League geschafft. Während Kriens-Luzern sich mit einem hart erkämpften dritten Platz in Gruppe I und insgesamt vier Punkten qualifizieren konnte, rangierte Limoges nach der Main Round auf dem zweiten Platz in Gruppe II, punktgleich mit dem Gruppensieger Bidasoa Irun.
Duell der Top-Torschützen
Im Spiel am Dienstag treffen drei der treffsichersten Spieler der European League aufeinander: Marin Šipic (63 Tore) und Luca Sigrist (56 Tore) auf Seiten von Kriens-Luzern sowie Ihor Turchenko (56 Tore) von Limoges. Welcher Goalgetter wird sich im direkten Duell durchsetzen?
Rückblick: Hinspiel und aktuelle Form
Limoges reist mit Rückenwind aus der französischen Starligue an, nachdem sie zuletzt mit 26:24 gegen Chartres Métropole Handball gewonnen haben. Kriens-Luzern hingegen musste in der heimischen Liga eine bittere 32:34-Niederlage gegen Bern hinnehmen. Die Form spricht aktuell für die Gäste – doch die Unterstützung der Fans in Sursee könnte den entscheidenden Push geben.
Mammutprogramm für Kriens-Luzern
Der HC Kriens-Luzern steht vor einer extrem intensiven Phase: Nach dem Hinspiel gegen Limoges folgen bereits am Donnerstag und Samstag zwei Partien in der Quickline Handball League, bevor es am darauffolgenden Dienstag im Rückspiel um den Einzug ins Viertelfinale der European League geht. Direkt danach stehen erneut zwei Ligaspiele (Donnerstag und Samstag) auf dem Programm. Die finale Phase der Liga fällt damit mit den wichtigsten internationalen Spielen zusammen – eine Herausforderung für Team und Trainerstab, die sowohl physisch als auch mental an die Substanz geht.
Schlüssel zum Erfolg
Für Kriens-Luzern wird es vor allem darum gehen, die Defensive zu stabilisieren und Limoges’ gefährlichen Rückraumspieler Turchenko in den Griff zu bekommen. Offensiv sollen Šipic und Sigrist die französische Abwehr mit Dynamik und Effizienz unter Druck setzen.
Viertelfinale im Visier
Der Sieger des Playoffs trifft im Viertelfinal auf den deutschen Rekordmeister THW Kiel – eine Chance, die sich keines der beiden Teams entgehen lassen will.
Das Hinspiel am 25. März wird live auf SRF im Free-TV übertragen. Das Rückspiel steigt eine Woche später am 1. April in Frankreich. Für die Partie in Sursee gibt es laut dem Stand vom Montagmittag noch Tickets zu kaufen. Wer das spannende Duell vor Ort verfolgen möchte, kann sich noch einen Platz in der Halle sichern.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch