Wegweisendes Duell in Sursee: Geht die Europa-Reise des HCKL weiter?

International  •  04.03.2025

HCKL Granollers Benjamin Faes (2)

Nach dem dramatischen Cup-Sieg am Wochenende, bei dem HC Kriens-Luzern in letzter Sekunde triumphierte, steht für die Innerschweizer nun bereits die nächste entscheidende Partie an: das letzte Spiel in der Main Round in der EHF European League. Am Dienstag, den 4. März um 18:45 Uhr (live auf EHF TV), empfängt Kriens-Luzern Montpellier in Sursee und kämpft um den Einzug in die K.o.-Phase.

Die bisherige Bilanz des HC Kriens-Luzern in der Main Round der EHF European League liest sich ausgeglichen: Erst verliert Kriens mit 27:31 in Montpellier, dann folgt ein dramatischer 43:42-Heimsieg gegen Fraikin BM. Granollers. Im dritten Spiel verliert Kriens auswärts gegen Granollers mit 29:31 und muss nun im letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen Montpellier um den Einzug in die K.o.-Phase kämpfen.

HC Kriens-Luzern hat das Weiterkommen aber noch in den eigenen Händen: Sie kommen weiter, wenn sie entweder gegen Montpellier gewinnen oder Unentschieden spielen. Ein Sieg gegen Montpellier wäre jedoch eine Überraschung, da das französische Team als Favorit gilt und bereits als Gruppensieger für das Viertelfinale qualifiziert ist – im Hinspiel unterlag Kriens mit 27:31. Sollten die Innerschweizer gegen Montpellier verlieren, benötigen sie Schützenhilfe: Punktet Fraikin BM. Granollers auswärts gegen GOG, rutscht Kriens auf den vierten Platz der Tabelle ab. Zur Erinnerung: Der Gruppenvierte scheidet aus, die Plätze 2 und 3 qualifizieren sich für die K.o.-Runde und der Gruppensieger hat bereits einen Platz in den Viertelfinals auf sicher.

Anpfiff der Partie ist am Dienstag, 4. März um 18.45 Uhr, in der Stadthalle Sursee, Tickets für die entscheidende Begegnung sind noch erhältlich. Das Spiel kann live auf ehftv.com mitverfolgt werden (kostenpflichtig).

Hauptrunden-Gruppe 1

1. Montpellier 5/8
2. GOG 5/5
3. HC Kriens-Luzern 5/4
4. Granollers 5/3

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / Benjamin Faes (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang