HC Kriens-Luzern stoppt Siegesserie von GC Amicitia Zürich

Quickline Handball League  •  21.02.2025

Kriens

Der HC Kriens-Luzern hat dem im neuen Jahr noch ungeschlagenen GC Amicitia Zürich die erste Niederlage 2025 zugefügt. Die Innerschweizer setzten sich in der heimischen Krauerhalle mit 37:32 (19:16) durch und beendeten damit die drei Spiele andauernde Siegesserie der Stadtzürcher. Damit starten sie in die neue QHL-Runde, deren restliche Begegnungen am Samstag und Sonntag ausgetragen werden.

Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Doch mit zunehmender Spielzeit übernahm Kriens-Luzern die Kontrolle und setzte sich bis zur Halbzeitpause mit drei Toren ab. Nach dem Seitenwechsel gelang es GC Amicitia nicht mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Bei Kriens stachen vor allem zwei Spieler heraus: Zum einen glänzte Marin Sipic mit 9/9 Treffern. Auch Jonas Schelker machte mit 9/10 Toren auf sich aufmerksam – und das in seinem erst vierten Spiel nach seinem Comeback.

Kriens blickt dank dem Sieg mit gestärktem Selbstvertrauen auf eine richtungsweisende Woche: Zuerst reist Kriens in der European League nach Spanien, wo es gegen Fraikin BM. Granollers um zwei wichtige Punkte geht. Danach steht am 1. März das Finale im Mobiliar Handball Cup gegen Wacker Thun an.

Für GC hingegen geht es erst am 8. März wieder weiter. Die Zürcher stehen trotz der Niederlage weiterhin auf Rang 4 in der Tabelle, vier Punkte hinter dem BSV Bern.

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / HC Kriens-Luzern (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang