International • 18.02.2025
Nach der Niederlage gegen Montpellier steht für den HC Kriens-Luzern bereits die nächste Bewährungsprobe auf europäischer Bühne an. Am Dienstagabend empfängt das Team Fraikin BM. Granollers in der Stadthalle Sursee.
Die Main Round startete für den HCKL vergangene Woche mit einem Duell gegen den französischen Traditionsverein Montpellier Handball – eine Herausforderung, die zeigte, wie hoch das Niveau in dieser Runde ist. Nun wartet mit Fraikin BM. Granollers der nächste europäische Prüfstein. Die Spanier, Finalist der European League 2022/23, sind international erfahren und wissen genau, wie man auf dieser Bühne besteht.
Während Montpellier als Champions-League-Sieger von 2018 ohnehin zur europäischen Spitze gehört, hatte Granollers zuletzt mit Schwankungen zu kämpfen: 2022/23 erreichten sie das Final4 der EHF European League in Köln, doch in den Jahren davor scheiterten sie bereits in der Qualifikation. Auch nach ihrer starken Saison 2022/23 konnten sie nicht an diesen Erfolg anknüpfen: 2023/24 scheiterten sie erneut in der Qualifikation. In der aktuellen Spielzeit 2024/25 verzeichneten sie in der Hauptrunde zwei Niederlagen und ein Unentschieden – ihren ersten Punkt holten sie letzte Woche gegen GOG aus Dänemark.
Der HC Kriens-Luzern steht vor einem entscheidenden Spiel gegen Granollers, das über die Chancen aufs Weiterkommen in der European League mitentscheidet. Mit einem Sieg würde sich HCKL auf Platz 2 oder 3 der Gruppe verbessern – je nach Resultat im Spiel zwischen Montpellier und GOG – und damit eine gute Ausgangslage für die K.-o.-Phase schaffen. Nur der Gruppensieger zieht sich direkt ins Viertelfinale ein, die Teams auf Rang 2 und 3 kämpfen in einer zusätzlichen K.-o.-Runde um den Einzug in die nächste Runde, während der Viertplatzierte ausscheidet. Ein Erfolg gegen Granollers wäre daher für Kriens ein wichtiger Schritt, um sich in der Tabelle abzusetzen und die Chancen aufs Weiterkommen zu wahren.
Das Spiel wird am Dienstag, den 18. Februar um 18.45 Uhr in der Stadthalle Sursee angepfiffen, einige Tickets sind noch zu haben. Das Spiel kann auch online kostenpflichtig live mitverfolgt werden: ehftv.com
Hauptrunden-Gruppe 1
1. Montpellier 3/6
2. GOG 3/3
3. HC Kriens-Luzern 3/2
4. Granollers 3/1
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch