Überzeugende Heimteams, Basel überrascht Bern mit Last-Minute-Sieg

Quickline Handball League  •  17.02.2025

RTV Vs BSV

Eine QHL-Runde voller knapper Entscheidungen: In fünf hart umkämpften Partien sichert sich am Ende jeweils das Heimteam den Sieg. In Zürich und Basel fällt die Entscheidung erst in der letzten Minute, der RTV fährt gegen Bern in den letzten Sekunden den Überraschungserfolg ein. Die Kadetten Schaffhausen setzen sich deutlich durch, während der HSC Suhr Aarau den ersten Sieg im neuen Jahr holt und Wacker Thun sich von der Abstiegszone absetzt.

Resultate

RTV 1879 Basel vs. BSV Bern 29:28
GC Amicitia Zürich vs. Pfadi Winterthur 33:32
HSC Suhr Aarau vs. HSC Kreuzlingen 29:25
Kadetten Schaffhausen vs. HC Kriens-Luzern 34:26
Wacker Thun vs. St. Otmar St. Gallen 37:34

Basel holt sich dramatischen Heimsieg gegen Bern

Das Spiel zwischen dem RTV 1879 Basel und dem BSV Bern bleibt bis zur letzten Sekunde offen. Bern dominiert das Spiel über weite Strecken, doch in den Schlussminuten holt Basel auf und geht in der 59. Spielminute gar in Führung. In der letzten Sekunde hat Bern durch Felix Aellen per Siebenmeter die Chance zum Ausgleich, doch der Wurf verfehlt das Ziel und der RTV 1879 Basel holt sich den überraschenden Sieg. Trotz der beiden Punkte bleibt Basel auf dem letzten Platz – auch an der Tabellensituation von Bern ändert sich vorerst nichts, sie bleiben auf dem dritten Rang.

Spannung bis zur letzten Sekunde: GC besiegt Pfadi

Auch GC Amicitia Zürich und Pfadi Winterthur liefern sich ein ausgeglichenes Duell bis zur letzten Sekunde. Knapp vor Spielende holt Flurin Platz einen Siebenmeter heraus, den Topscorer Martin Popovski souverän verwandelt und so GC den knappen Heimsieg sichert. Für Pfadi geht die schwierige Phase weiter – seit Anfang Oktober hat das Team nicht mehr gewonnen. Aktuell liegen die Winterthurer auf Rang 8, nur vier Punkte vor einem Playout-Platz. Kann das Team vor den Playoffs noch einmal Gas geben und sich nach vorne orientieren?

HSC Suhr Aarau bricht Negativserie mit wichtigem Sieg

Nach vier Niederlagen in Folge kann der HSC Suhr Aarau endlich wieder einen Sieg verbuchen. Gegen den Tabellennachbarn Kreuzlingen setzen sich die Aargauer mit 29:25 durch und feiern damit den ersten Erfolg im neuen Jahr. Von Beginn an dominierten sie das Spielgeschehen und lassen den Gästen kaum Chancen – ein verdienter Sieg für Suhr.

Kadetten revanchieren sich nach Cup-Niederlage gegen Kriens

Nur eine Woche nach dem Cup-Out gegen Kriens-Luzern revanchieren sich die Kadetten mit einem Heimsieg. Zwar sind es die Gäste, die stark starten und nach zwölf Minuten 8:3 vorne liegen, auch dank des überragenden Keepers Kevin Bonnefoi (80 % Abwehrquote). Nach dessen verletzungsbedingtem Ausfall kippt das Spiel aber und die Kadetten drehen die Partie bis zur Pause (15:13). Nach dem Seitenwechsel lassen sie nichts mehr anbrennen, Keeper Kristian Pilipovic glänzt mit 14 Paraden. Mit dem Sieg festigen die Schaffhauser ihre Leaderposition und steuern dem Qualifikationssieg entgegen.

Wacker schliesst sich Mittelfeld an

Nächster Heimsieg auch für Wacker Thun. Im Spiel gegen St. Otmar St. Gallen setzen sie sich überzeugend durch, dabei glänzt Marc Winkler mit einer überragenden Leistung und hält seinem Team den Rücken frei. Mit dem Sieg machen die Thuner einen Schritt von der Abstiegszone weg und schliessen zum erweiterten Mittelfeld auf, während St. Otmar St. Gallen weiterhin mit zehn Punkten auf den Playout-Plätzen steht.

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / RTV Basel (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang