International • 25.03.2025
Der HC Kriens-Luzern feiert im ersten von zwei Playoff-Spielen der EHF European League einen beeindruckenden Sieg gegen Limoges Handball. Vor 1800 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern in der heimischen Stadthalle Sursee gewinnen die Luzerner mit 36:29 und schaffen sich damit eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel in Frankreich.
Die erste Halbzeit verläuft weitgehend ausgeglichen. Nach einem ständigen Hin und Her setzt sich Kriens-Luzern kurz vor der Pause mit 17:14 ab. In der zweiten Halbzeit legen die Gastgeber einen Gang zu und dominieren das Spielgeschehen. Starke Leistungen in der Offensive der beiden Top-Torjäger Luca Sigrist und Marin Šipić im Angriff sind die Grundlage für den Krienser Erfolg. Sigrist glänzt mit 11 Toren und ist damit der erfolgreichste Werfer des Spiels, während Šipić mit 8 Treffern ebenfalls massgeblich zum Sieg beiträgt.
Getrübt wird der Krienser Erfolg einzig durch die Knieverletzung von Nationalspieler Jonas Schelker, der Mitte der ersten Halbzeit unglücklich wegrutscht und vom Spielfeld getragen werden muss. Die medizinischen Untersuchen laufen, über die Diagnose werden Verein und Verband zeitnah kommunizieren.
Limoges bleibt chancenlos
Die Gäste aus Frankreich tun sich schwer, die aggressive und über weite Strecken gut organisierte Abwehr der Luzerner zu durchbrechen. Ihor Turchenko und Jenilson Varela Monteiro sind mit je fünf Treffern die erfolgreichsten Torschützen ihres Teams. Gegen die kompakte Defensive der Gastgeber finden jedoch auch sie nur phasenweise Lösungen – am klaren Endresultat ändert das nichts.
Beste Ausgangslage fürs Rückspiel
Mit dem Sieg im Rücken reist der HC Kriens-Luzern kommenden Dienstag nach Frankreich. Dank des Sieben-Tore-Vorsprungs stehen die Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale der European League hervorragend. Dort wartet mit dem deutschen Rekordmeister THW Kiel ein absoluter Topgegner. Die Schweizer wollen ihre starke Form auch im Rückspiel bestätigen und den historischen Viertelfinaleinzug perfekt machen.
Nur einfach wird das allerdings nicht: Der HC Kriens-Luzern befindet sich mitten in einer intensiven Belastungsphase. Nach dem Hinspiel gegen Limoges stehen noch vor dem Rückspiel zwei Partien in der Quickline Handball League (Donnerstag und Samstag) auf dem Programm.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch