International • 26.02.2025
HC Kriens Luzern unterliegt in der Main Round der EHF European League auswärts 29:31 (14:17) gegen Fraikin BM. Granollers und steht nun vor einem entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen Montpellier.
Nach der knappen Niederlage im Hinspiel zeigt Granollers von Beginn an eine konzentrierte Leistung und erspielt sich bereits zur Pause eine 17:14-Führung. Trotz einer starken Torhüterleistung von Sven Näf (17 Paraden) läuft Kriens von Beginn an einem Rückstand hinterher. Zwar kämpfen sich die Gäste in der zweiten Hälfte nochmals mehrmals heran, können den Ausgleich aber nicht erzwingen. Marin Šipic (8 Tore) und Luca Sigrist (6 Tore) sind die besten Torschützen der Innerschweizer. Alle Details zum Spiel findest du hier.
Montpellier revanchiert sich derweil zu Hause für die Niederlage gegen GOG. Die Franzosen sichern sich mit dem Sieg den ersten Tabellenplatz – bereits vor dem letzten Spieltag. Damit steht das Team im Viertelfinale der EHF European League.
Hochspannung am letzten Spieltag der Main Round
Die Entscheidung um die Plätze 2 bis 4 fällt nun im letzten Gruppenspiel: Kriens-Luzern empfängt am kommenden Dienstag Montpellier, Granollers trifft auswärts auf GOG. Die Dänen werden vor eigenem Publikum alles daran setzen, den Sieg einzufahren – zumal das erste Duell mit Granollers 36:36 endete.
Für Kriens beginnt nun die grosse Rechnerei. Bei einem Sieg nächsten Dienstag gegen Montpellier ist man in jedem Fall mindestens Gruppendritter, steht in den Playoffs und darf um einen Viertelfinalplatz kämpfen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage kommt es darauf an, wie das Parallel-Spiel GOG-Granollers ausgeht. Zur Erinnerung: Die Teams auf den Rängen zwei und drei schaffen den Sprung in die Playoffs, der Gruppenvierte scheidet aus. Rang 1 und die direkte Viertelfinal-Quali ist bereits an Montpellier vergeben.
Eine intensive Zeit steht also bevor für Kriens, das am kommenden Wochenende in Gümligen gegen Wacker um den Cup-Titel kämpfen wird. Nur drei Tage später, am Dienstag, 4. März um 19:45 Uhr, folgt in Sursee das letzte Spiel der Main Round in der European League.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch