Quickline Handball League • 26.04.2025
Die Kadetten Schaffhausen sichern sich am Samstagabend in der heimischen BBC Arena mit einem Sieg gegen den HSC Suhr Aarau souverän den Einzug in den Playoff-Final. Im zweiten Halbfinale meldet sich der HC Kriens-Luzern eindrucksvoll zurück und verkürzt mit dem ersten Sieg gegen den BSV Bern auf 1:2.
Kadetten Schaffhausen vs. HSC Suhr Aarau 32:22
HC Kriens-Luzern vs. BSV Bern 29:23
Dem HSC Suhr Aarau fehlt im dritten Spiel die Kraft für ein weiteres Ausrufezeichen. Die Kadetten Schaffhausen machen mit einem souveränen Sieg gegen den HSC Suhr Aarau alles klar und stehen mit einer makellosen Bilanz im Playoff-Final. Die Gäste aus Suhr können in der Startphase noch mithalten, nach rund 15 Minuten übernehmen aber die Kadetten das Kommando in der heimischen BBC Arena.
Angeführt vom treffsicheren Odinn Ríkharðsson, der mit 9 Toren zum Matchwinner avanciert, setzt sich der Favorit Schritt für Schritt ab. In der zweiten Hälfte fehlt den Gästen die Kraft, um das Spiel nochmals zu drehen. Am Ende entscheiden die Kadetten das Spiel deutlich für sich und ziehen souverän in den Playoff-Final ein.
Trotz des klaren Serienergebnisses kann der HSC Suhr Aarau erhobenen Hauptes aus den Playoffs gehen. In den ersten beiden Partien boten die Suhrer dem Serienmeister über weite Strecken Paroli und verpassten eine Überraschung nur knapp.
Die Kadetten werden ihrer Favoritenrolle gerecht und ziehen ohne Niederlage in den Final ein. Wer dort gegen sie antreten wird, steht noch nicht fest: In der zweiten Halbfinalserie schafft der HC Kriens-Luzern nach zwei Niederlagen in Serie den Anschluss und bezwingt den BSV Bern souverän.
KADETTEN SCHAFFHAUSEN - HSC SUHR AARAU 3:0
Starke Leistung von Bonnefoie und Sigrist bringt Kriens den ersten Sieg: Vor toller Kulisse in der Stadthalle Sursee meldet sich der HC Kriens-Luzern eindrucksvoll zurück und sorgt für neue Spannung in der Halbfinalserie gegen den BSV Bern. Die Innerschweizer sichern sich den ersten Sieg der Serie und verkürzen auf 1:2.
Bereits in der ersten Halbzeit legt Kriens den Grundstein für den Erfolg: Gestützt auf einen überragenden Kevin Bonnefoie im Tor, der mit 16 Paraden und einer Abwehrquote von 45 Prozent glänzt, erspielt sich das Team eine komfortable 17:10-Führung. Diese bringen die Krienser in der zweiten Hälfte souverän über die Zeit und lassen den Bernern keine Chance, das Blatt zu wenden.
Auch offensiv weiss Kriens zu überzeugen: Luca Sigrist zeigt sich eiskalt von der Siebenmeterlinie und verwandelt alle seine 6 Strafwürfe. Mit insgesamt 8 Treffern ist er der beste Werfer seines Teams. Aufseiten der Gäste stemmt sich der frisch fürs Nationalteam nominierte Levin Wanner mit ebenfalls 8 Toren gegen die Niederlage, doch seine Leistung reicht nicht, um den ersten Matchball zu nutzen.
Der BSV Bern führt in der Serie weiterhin mit 2:1 und hat am kommenden Spieltag vor heimischem Publikum erneut die Chance, den Einzug in den Playoff-Final perfekt zu machen. Doch Kriens scheint das richtige Rezept gegen die Berner gefunden zu haben und wird alles daran setzen, die Entscheidung in ein fünftes Spiel zu vertagen.
HC KRIENS-LUZERN - BSV BERN 1:2*
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch