Quickline Handball League • 12.04.2025
In der Quickline Handball League stehen drei der vier Playoff-Halbfinalisten bereits nach drei Spielen fest. Die Kadetten Schaffhausen, der HC Kriens-Luzern und der BSV Bern schwächeln auch im dritten Auftritt nicht und schicken Wacker Thun, St. Otmar und den HSC Kreuzlingen in die Ferien. Hochspannung herrscht derweil in der Serie GC Amicitia Zürich gegen den HSC Suhr Aarau.
VIERTELFINALS
Kadetten Schaffhausen - Wacker Thun 32:23 (Serie 3:0)
HC Kriens-Luzern - TSV St. Otmar St. Gallen 30:28 (Serie 3:0)
BSV Bern - HSC Kreuzlingen 32:22 (Serie 3:0)
GC Amicitia Zürich - HSC Suhr Aarau 30:32 (Serie 1:2)
HALBFINALS
HC Kriens-Luzern - BSV Bern
Kadetten Schaffhausen - GCA/HSC
Drei Spiele, drei klare Siege. Die Kadetten Schaffhausen lassen auch im dritten Playoff-Viertelfinalspiel gegen Wacker Thun nichts anbrennen und ziehen mit drei Kantersiegen in den Halbfinal ein. Dort wartet der Sieger der Begegnung GC Amicitia - HSC Suhr Aarau (1:2 in der Serie).
Rein in Spiel drei. Wieder erwischen die Kadetten den besseren Start. Doch die Berner Obeländer, die erst in der sechsten Minute ein erstes Mal treffen, können den Rückstand wettmachen, gleichen zum 5:5 aus. Zur Pause setzen sich die Schaffhauser leicht ab, Wacker bleibt aber bis zur 40. Minute dran. Dann aber geht dem Tabellen-Achten die Puste aus. Angeführt von Best Player Castro Alvarez machen es die Kadetten auch im dritten Aufeinandertreffen innerhalb einer Woche deutlich und siegen am Ende mit 32:23. Für Wacker Thun ist die Saison zu Ende.
In der 58. Minute muss Kadetten-Spieler Kassem Awad mit Rot vom Feld, die Schiedrichter zeigen ihm überdies die blaue Karte. So tagt das Schiedsgericht - wie in den Playoffs üblich - noch in der Halle. Es entscheidet nach Studium der Videoaufnahmen, keine Sperre gegen Kassem Awad auszusprechen. Der Spieler ist in Halbfinal 1 also spielberechtigt.
KADETTEN - Wacker 3:0
8. April, 18.15 Uhr: Kadetten-Wacker 34:23
10. April, 19.15 Uhr: Wacker-Kadetten 21:28
12. April, 18.15 Uhr: Kadetten-Wacker 32:23
Mit dem HC Kriens-Luzern steht auch der zweite grosse Anwärter vorzeitig im Halbfinal. Dort trifft man auf den BSV Bern. Auch die Krienser schonen nach einer langen Saison mit dem 3:0 im Viertelfinal gegen den TSV St. Otmar St. Gallen wichtige Kräfte.
Im letzten Vergleich - dem zugleich letzten Auftritt in der altehrwürdigen Krauerhalle - muss der HCKL aber mehr kämpfen als ihm lieb ist. In der Halbzeit liegen wackere Otmärler mit zwei Längen in Führung (17:15). Und das, obwohl man in der Defensive zu Beginn kaum Zugriff findet, nach fünf Minuten 2:5 im Rückstand liegt. Doch mit dem drohenden Saison-Aus vor Augen, drehen die Ostschweizer noch einmal auf. Es dauert bis zur 40. Minute ehe die favorisierten Krienser die Führung wieder an sich reissen können. In den Hauptrollen? Einmal mehr die Nationalspieler Luca Sigrist (8/12) und Gino Steenaerts (6/6).
Während für Otmar die Saison nach tollem Schlussspurt in der Hauptrunde nun zu Ende ist, kann auch der HCKL eine Woche pausieren. Dann geht es los mit dem Halbfinal gegen den BSV Bern.
HCKL - OTMAR 3:0
8. April, 18.45 Uhr: HCKL-Otmar 37:32
10. April, 19.15 Uhr: Otmar-HCKL 30:38
12. April, 20.30 Uhr: HCKL-Otmar 30:28
Der BSV Bern wird nach einer starken Hauptrunde auch in den Playoff-Viertelfinals seiner Favoritenrolle vollends gerecht und schaltete Kreuzlingen auf dem schnellstmöglichen Weg aus. Im Halbfinal trifft man auf den HC Kriens-Luzern.
In Spiel 3 braucht der BSV ein wenig Anlaufzeit, bis er drin ist in der Partie. Angeführt von einem erneut stark aufspielenden Spielmacher Felix Aellen und dem jungen Torhüter Mathieu Seravalli (53% Quote) sorgen die Berner aber dafür, dass der Mist in der Halbzeit dank einer 16:10-Pausenführung doch schon gekarrt ist. Die Kreuzlinger, die nach dieser Saison freiwillig den Gang in die NLB antreten, können in der zweiten Halbzeit nicht mehr aufdrehen und beenden ihre Saison so vorzeitig.
BSV Bern - HSC Kreuzlingen 3:0
8. April, 19.15 Uhr: Bern-Kreuzlingen 39:35
10. April, 19.15 Uhr: Kreuzlingen-Bern 27:30
12. April, 18.15 Uhr: Bern-Kreuzlingen 32:22
Die einzige Serie, die mindestens in ein viertes Spiel geht, heisst GC Amicitia gegen HSC Suhr Aarau. Nach dem Ausgleich des HSC am Donnerstag in der Schachenhalle, war dies schon vor Anwurf am Samstag in Zürich klar.
Neu ist, dass der HSC Suhr Aarau plötzlich alle Vorteile auf seiner Seite hat. Dies dank eines hart erkämpften Auswärtssiegs in Zürich, dank dem man in der Serie auf 2:1 stellt und nur noch einen Sieg vom Halbfinal-Einzug entfernt ist. Die erste Halbzeit gestaltet sich extrem ausgeglichen, kein Team kann sich absetzen, leistungsgerecht geht es mit einem 16:16 in die Kabine. Ab Minute 35 setzt sich der HSC leicht ab. Überragend ist Nikos Sarlos mit 10 Toren aus 12 Versuchen. Bei GCA läuft vieles über Jorn Smits, der mit einer 100-Prozent-Quote glänzt (7/7). Drehen kann aber auch er das Spiel in der Schlussphase nicht mehr. So holt sich der HSC den Auswärtssieg in Zürich und kann den Sack am Dienstag vor eigenem Publikum in der Schachenhalle zumachen.
GC Amicitia - HSC 1:2*
8. April, 18.45 Uhr: GC Amicitia - HSC 25:23
10. April, 18.15 Uhr: HSC - GC Amicita 34:29
12. April, 18.15 Uhr: GC Amicitia - HSC 28:30
15. April, 18.15 Uhr: HSC - GC Amicitia live auf SRF Sport
evtl. 17. April, 18.15 Uhr: GC Amicitia - HSC
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch