Kreuzlingen bleibt Spielverderberin – Überraschungssieg in Zürich

SPAR Premium League  •  17.02.2025

GC HSCK Zeltnersports

Die Finalrunde bleibt spannend: Kreuzlingen besiegt GC Amicitia Zürich überraschend mit 24:25. Spono setzt sich knapp mit 26:25 gegen Brühl durch und distanziert sich leicht an der Tabellenspitze. In der Auf-/Abstiegsrunde muss Rotweiss Thun eine 24:19-Niederlage gegen BSV Stans hinnehmen, das dank Torhüterin Fiona Bach den ersten Sieg der Runde feiert.

Resultate

Finalrunde

GC Amicitia Zürich vs. HSC Kreuzlingen 24:25
SPONO Eagles vs. LC Brühl 26:25

Auf-/Abstiegsrunde

BSV Stans vs. DHB Rotweiss Thun 24:19

Die Finalrunde liegt dem Team vom Bodensee: Der HSC Kreuzlingen verbucht bereits den zweiten Sieg und bleibt auch gegen GC Amicitia Zürich in der Finalrunde ungeschlagen. Rechnerisch bestehen für Kreuzlingen zwar noch Chancen auf die Playoff-Plätze, doch dafür müsste nicht nur alles perfekt laufen, sondern auch die Konkurrenz patzen. Doch das scheint das Team wenig zu beeindrucken. In einem spannenden Spiel in Zürich, das sich bis zur letzten Sekunde spannend hielt, gewinnen die Kreuzlingerinnen schliesslich mit 24:25 und sichern sich erneut zwei Punkte.

Spono sichert knappen Sieg

Im ausgeglichenen Duell zwischen den Spono Eagles und dem LC Brühl setzen sich die Gastgeberinnen knapp mit 26:25 durch. Besonders herausragend sind die Leistungen von St. Gallens Torhüterinnen, Manuela Brütsch (50% Abwehrquote) und Sladana Dokovic (37% Abwehrquote), die beide im Tor eine starke Präsenz zeigen und etliche Bälle abwehren. Ihre gute Leistung wird aber nicht ausreichend im Angriff belohnt.

Das Spiel ist auf beiden Seiten von zahlreichen technischen Fehlern geprägt, die das Spiel hektisch machen. Dem entspricht auch der Schluss der Partie: Der letzte Treffer des Spiels fiel für Spono in der 58. Minute, was den knappen Sieg sicherte. In der restlichen Zeit kommt es auf beiden Seiten erneut zu technischen Fehlern. Doch es gelingt Spono, den knappen Vorsprung bis zum Ende zu verteidigen und den Sieg zu sichern.

Dank dem Sieg gegen Brühl festigt Spono seine Position an der Tabellenspitze. Das Rennen um die Plätze 2 bis 4 bleibt jedoch weiterhin spannend: Yellow (22 Punkte), Brühl (21 Punkte) und GC (21 Punkte) liefern sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Dahinter liegt Zug mit 15 Punkten und Kreuzlingen, das mit nun zwölf Punkten weiter um den Anschluss kämpft.

Stans holt ersten Sieg in der Auf-/Abstiegsrunde

Im Kampf um den Klassenerhalt muss Rotweiss Thun einen herben Rückschlag hinnehmen. Das Team unterliegt BSV Stans in der Aufstiegsrunde mit 24:19. Das Heimteam startet gut in die Partie, Rotweiss lässt sich aber nicht abschütteln und gleicht nach dem Seitenwechsel aus. Doch Stans bleibt ruhig und dreht in der Folge nochmals auf. Besonders hervorzuheben ist Torhüterin Fiona Bach, die mit einer beeindruckenden Abwehrquote von 43% entscheidend zum Sieg beiträgt und ihrem Team den ersten Sieg in der Auf-/Abstiegsrunde sichert.

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / Zeltnersports (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang