Quickline Handball League • 27.03.2025
Der HC Kriens-Luzern entscheidet das Nachholspiel gegen Pfadi Winterthur dank einer starken Schlussphase für sich – und überzeugt dabei mit einer ausgeglichenen Teamleistung. Die Gäste aus Winterthur zeigen lange Zeit eine solide Leistung, können schlussendlich aber nicht mehr mithalten.
Inmitten einer extrem intensiven Spielphase mit sechs Partien in zwei Wochen – verteilt auf Quickline Handball League und European League – bleibt Kriens-Luzern auf Erfolgskurs. Gegen Pfadi Winterthur setzt sich das Team in einem torreichen Duell am Donnerstagabend mit 38:31 durch.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bestimmen die Innerschweizer zunehmend das Spielgeschehen. Die Verantwortung in der Offensive verteilt sich auf viele Schultern: Dimitrij Küttel, Luca Sigrist, Milos Orbovic, Gino Steenaerts und Moritz Oertli treffen je viermal, während On Langenick (7 Tore) und Valentin Wolfisberg (6 Tore) die erfolgreichsten Werfer der Gastgeber sind.
Pfadi, das im engen Rennen um einen der letzten beiden Playoff-Plätze steht, hält lange stark dagegen. Vor allem Niclas Mierzwa (8 Tore) und Kristian Rammel (9 Tore) sorgen dafür, dass die Partie bis zur 53. Minute mit nur drei Toren Rückstand offen bleibt. Dass die Winterthurer so lange mithalten, ist für das Team ein positives Zeichen – denn mit noch drei ausstehenden Spielen liegt das Erreichen der Playoffs weiterhin in eigener Hand.
Als nächstes steht das Nachholspiel gegen den BSV Bern an, gefolgt von einem direkten Duell gegen den Verfolger St. Otmar St. Gallen. Zum Abschluss spielt Pfadi auswärts gegen RTV Basel. Pfadi und Otmar sind auf den Rängen 8 und 9 momentan punktgleich.
Aufgrund von Internet-Problemen konnte das Spiel nicht wie üblich live auf RED gestreamt werden. Eine Aufzeichnung der Partie wird in den kommenden Tagen auf die OTT-Plattform hochgeladen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch