SPAR Premium League • 26.04.2025
Die Finalrunde in der SPL1 ist gespielt und die Playoff-Halbfinals stehen fest! Durch den Sieg vom LC Brühl und der Niederlage von den Spono Eagles klettert das Team von Raphael Kramer noch am letzten Tag der Qualifikation auf den ersten Tabellenrang.
LK Zug vs. GC Amicitia Zürich 25:26
Yellow Winterthur vs. Spono Eagles 33:26
HSC Kreuzlingen vs. LC Brühl 24:26
LK Zug vs. GC Amicitia Zürich (25:26)
GCA setzt sich im letzten Spiel der Finalrunde knapp mit 24:23 gegen den LK Zug durch. Obwohl die Gäste in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen fest in der Hand haben, schafft es der LK Zug, sich zurück ins Spiel zu kämpfen und die zweite Halbzeit ausgeglichen zu gestalten. Insgesamt zeigt sich GCA am Ende nervenstärker und sichert sich den knappen Sieg.
Yellow Winterthur vs. Spono Eagles (33:26)
Die Spono Eagles müssen gegen Yellow Winterthur eine bittere 26:33 Niederlage hinnehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bricht das Team von Urs Mühlethaler ein und muss Yellow davonziehen lassen. In der entscheidenden Phase fehlt den Eagles die Durchschlagskraft, während Winterthur mit einer geschlossenen Teamleistung das Spiel für sich entscheiden kann.
HSC Kreuzlingen vs. LC Brühl (24:26)
Im letzten SPL1-Spiel vor dem freiwilligen Abstieg liefert Kreuzlingen den neuen Tabellenführerin aus St. Gallen noch einmal einen grossen Kampf. Das Team vom Bodensee muss sich am Ende aber doch knapp geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (14:14) entscheiden zu viele Fehler der Gastgeberinnen das Spiel in der Schlussphase zugunsten des LC Brühl.
Die Finalrunde in der SPL1 ist mit diesen Spielen fertig gespielt und die Playoff-Halbfinals gehen los!
Mit dem Sieg des LC Brühls über den HSC Kreuzlingen und der Niederlage der Spono Eagles gibt es einen Wechsel an der Tabellenspitze. Für den LK Zug und den HSC Kreuzlingen geht die Saison 24/25 nach Abschluss der Finalrunde nun zu Ende.
So sehen die Playoff-Halbfinalpaarungen aus:
LC Brühl vs. GC Amicitia Zürich
SPONO Eagles vs. Yellow Winterthur
In einer Best-of-3 Serie entscheidet sich wer in den Playoff-Final einzieht.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch