Quickline Handball League • 24.02.2025
St. Otmar St. Gallen feiert mit einem 31:27-Sieg gegen den HSC Suhr Aarau einen wichtigen Erfolg im Kampf um einen Playoff-Platz. Die Kadetten Schaffhausen setzen derweil ihre Dominanz mit einem souveränen 36:30-Sieg gegen RTV 1979 Basel fort und holen sich ihren 20. Saisonsieg.
RTV 1879 Basel vs. Kadetten Schaffhausen (30:36)
TSV St. Otmar St. Gallen vs. HSC Suhr Aarau (31:27)
St. Otmar St. Gallen kämpft sich zum Erfolg
Der TSV St. Otmar St. Gallen gewinnt gegen den HSC Suhr Aarau mit 31:27 und feiert damit einen dringend benötigten Sieg. Bereits in der ersten Halbzeit legen die Ostschweizer mit einer soliden Angriffsleistung den Grundstein zum Erfolg und führen zur Pause mit 20:17. Nach dem Seitenwechsel gelingt den Gästen aus Suhr in den ersten zehn Minuten nur ein einziger Treffer, während das Heimteam, angeführt vom neunfachen Torschützen Robert Weber, davonzieht. Für Otmar ist es erst der vierte Saisonsieg, doch die Ostschweizer wahren damit zumindest rechnerisch die Chance auf einen Playoff-Platz. Für Suhr hingegen ist es eine schmerzliche Niederlage – Verfolger Wacker Thun könnte nun mit einem Sieg nach Punkten gleichziehen.
Kadetten holen Saisonsieg Nummer 20
Mit einem souveränen 36:30-Erfolg gegen den RTV 1879 Basel stellen die Kadetten Schaffhausen ihre Dominanz erneut unter Beweis und fahren ihren 20. Saisonsieg ein. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (15:15) setzen sich die Kadetten Mitte der zweiten Halbzeit ab und behaupten mit dem Sieg die Tabellenführung. Eine starke Leistung zeigt Luka Maros, der sein Team mit zehn Toren zum Auswärtssieg führt. Auf Seiten der Gastgeber ist es Joshua Grace, der mit neun Treffern auf sich aufmerksam macht.
Viel Spannung vor den letzten Spielen: Der Playoff-Kampf bleibt offen
Kadetten Schaffhausen bleibt unangefochten an der Spitze, der HC Kriens-Luzern liegt bei zwei Spielen weniger mit 30 Punkten auf Rang 2. Dahinter folgen der BSV Bern (27 Punkte) und der HSC Kreuzlingen (23 Punkte) auf den Plätzen 3 und 4.
Die Plätze 5 bis 8 liegen eng beieinander, was die Playoff-Qualifikation besonders spannend macht. GC Amicitia Zürich und Suhr Aarau (je 19 Punkte) haben nur einen kleinen Vorsprung auf Wacker Thun (17 Punkte), während Pfadi Winterthur (14 Punkte) und St. Otmar St. Gallen (12 Punkte) ebenfalls noch in Schlagdistanz sind. In den verbleibenden Spielen kann sich noch einiges tun – es bleibt abzuwarten, welches Team sich am Ende durchsetzen und für die Playoffs qualifizieren wird.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch