Halbfinal! HSC Suhr Aarau jubelt nach Penalty-Krimi gegen GCA

Quickline Handball League  •  17.04.2025

Gcsuhrjubel Alex Wagner

GC Amicitia Zürich und der HSC Suhr Aarau liefern sich am Donnerstagabend in der Saalsporthalle Zürich einen wahren Handball-Thriller. Nach 80 intensiven Minuten und einem nervenaufreibenden Siebenmeterwerfen steht fest: Suhr steht im Playoff-Halbfinal der Quickline Handball League!

Das fünfte Playoff-Viertelfinalspiel geht an die Grenzen – und darüber hinaus. Nach der regulären Spielzeit steht es 25:25, auch die Verlängerung bringt keine Entscheidung. Erst im Siebenmeterwerfen setzt sich Suhr durch – auch dank drei überragender Paraden von Jannis Scheidiger. Nervenkitzel bis zum letzten Wurf!

Nun der Reihe nach: In der ersten Halbzeit bestimmt Suhr das Spielgeschehen und geht mit einer 11:8-Führung in die Pause. GC Amicitia kommt nach dem Seitenwechsel stark zurück und gleicht aus. Von nun an bleibt das Spiel auf Augenhöhe – wie schon am Dienstag geht es auch im letzten Duell in die Verlängerung. Zürich beweist Nervenstärke und führt zwischenzeitlich mit zwei Toren. Doch Suhr lässt sich nicht noch einmal abschütteln: Per Siebenmeter bringt Nikos Sarlos sein Team in die zweite Verlängerung.

Auch dort geht GC wieder mit zwei Toren in Führung – ein Déjà-vu für den HSC? Nein: In der «Belle» wendet sich das Blatt, die Geschichte vom Dienstag wiederholt sich nicht. Wieder trifft Nikos Sarlos kurz vor Schluss per Penalty. Wenige Sekunden sind noch zu spielen, Zürich führt mit einem Tor und ist in Ballbesitz. Doch dann passiert es: Ein technischer Fehler bei Zürich, Suhr schaltet blitzschnell um – und Daniel Parkhomenko trifft für Aarau kurz vor der Schlusssirene zum 30:30-Ausgleich. Es kommt zum entscheidenden 7m-Werfen.

Das Siebenmeterwerfen – Scheidiger wächst über sich hinaus

Das Duell steht auf Messers Schneide, alles entscheidet sich an der Siebenmeterlinie. Jannis Scheidiger setzt gleich zu Beginn ein Zeichen – er pariert den allerersten Wurf von Marc Bader und bringt sein Team in diesem Nervenkrimi sofort in Führung.

Suhr bleibt abgeklärt: Nikos Sarlos, Jonas Kalt und Julius Voelkin verwandeln ihre Würfe sicher. GC Amicitia kämpft – Flurin Platz trifft, aber auch Jorn Smits und David Poloz scheitern an Scheidiger, der in dieser Phase über sich hinauswächst und zum Matchwinner wird. Suhr gewinnt somit die entscheidende Begegnung gegen Zürich mit 32:30 und zieht ins Playoff-Halbfinale ein.

Jannis Scheidiger

Resultate der Viertelfinal-Serie

GC Amicitia - HSC 2:3
8. April, 18.45 Uhr: GC Amicitia - HSC 25:23
10. April, 18.15 Uhr: HSC - GC Amicita 34:29
12. April, 18.15 Uhr: GC Amicitia - HSC 28:30
15. April, 18.15 Uhr: HSC - GC Amicitia 36:39
17. April, 18.15 Uhr: GC Amicitia - HSC 30:32

So geht es weiter

Nach dem kräftezehrenden Viertelfinal wartet im Playoff-Halbfinale niemand Geringeres als Ligakrösus Kadetten Schaffhausen. Die Kadetten haben ihrerseits eine souveräne Serie gegen Wacker Thun gezeigt und präsentieren sich in Topform.

Doch das frisch getankte Selbstvertrauen des kämpferischen HSC Suhr Aarau könnte auch für den Favoriten zum Stolperstein werden. Am Ostermontag um 17 Uhr kommt es zur ersten Begegnung – live zu sehen auf SRF Sport.

Bereits am Samstag startet die andere Halbfinalserie: Der HC Kriens-Luzern trifft auf den BSV Bern – ein Duell, das ebenfalls Hochspannung verspricht. Beide Teams hegen Ambitionen auf den Titel. Auch dieses Spiel kann live mitverfolgt werden – um 18:15 Uhr auf RED+.

Quelle: Fabiola Hostettler (Text) / Alex Wagner, Benjamin Faes (Bilder)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang