Transfer-Coup in der SPL: Kerstin Kündig wechselt zu GC Amicitia Zürich

Nationalteam Frauen  •  10.01.2025

Kerstin Kündig wechselt zu GC Amicitia

Kerstin Kündig (31), Kapitänin des Schweizer Nationalteams, kehrt auf die Saison 2025/26 in die Schweiz zurück und schliesst sich Vizemeister GC Amicitia Zürich an.

GC Ami holt die Nati-Kapitänin an Bord!

Nach insgesamt fünf Jahren im Ausland beim Thüringer HC, Viborg HK, Bietigheim und zum Ende wieder THC, setzt Kerstin Kündig ihre Karriere ab Sommer 2025 bei GC Amicitia fort. Die 31-jährige Spielmacherin unterschreibt bei den Stadtzürcherinnen ein Arbeitspapier bis zum Saisonende 2026/27.

Kerstin Kündig zu ihrem Wechsel: «Ich freue mich sehr, nach Hause zu kommen. Dass ich als Zürcherin ab Sommer für GC Amicitia auflaufen darf, macht mich unheimlich stolz. Vor allem aber bin ich vom sportlichen Projekt bei GC Ami überzeugt. Ich bin sicher, dass ich mit den vielen jungen, aufstrebenden Spielerinnen zusammen Erfolge feiern und sie in ihrer Entwicklung unterstützen kann.»

GCA-Coach Kent Ballegaard zur Verstärkung: «Es ist ein grossartiger Tag für Zürich: Ich bin sehr glücklich, dass mit Kerstin die wohl prägendste Schweizer Handballerin des letzten Jahrzehnts ihre Karriere bei uns fortsetzt. Nach fünf erfolgreichen Saisons im Ausland bringt sie einen enorm wertvollen Erfahrungsschatz mit. In unseren Gesprächen zeigte sie zudem eine grosse Motivation für unser Projekt und Ambitionen, sich stetig weiterzuentwickeln. Diese Kombination passt perfekt zu uns und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.»

Mit Kerstin Kündig verpflichtet GC Amicitia eine hoch dekorierte Schweizer Nationalspielerin. Für die A-Nati hat Kündig exakt 100 Länderspiele absolviert und 263 Tore erzielt, dabei fungiert sie seit Jahren als Leaderin auf und neben dem Handball-Feld. Vor ihrem fünfjährigen Ausland-Abenteuer spielte die gebürtige Zürcher Oberländerin für Yellow Winterthur und für den LC Brühl Handball. Mit den St. Gallerinnen gewann Kündig je zweimal Meisterschaft, Cup und Supercup. Im Dress von Bietigheim (unterdessen Ludwigsburg) schnappte sich die heute 31-Jährige auch das Bundesliga-Double (Meisterschaft, DHB-Pokal) und spielte Champions League. An den Swiss Handball Awards wurde Kündig insgesamt fünfmal (2017, 2020-2023) mit dem Titel des «Swiss Players des Jahres» – der besten Schweizer Handballspielerin – ausgezeichnet.

Ob nun weitere Titel dazukommen? Das Frauen-Team von GC Amicitia Zürich schrammte vergangene Saison in der Playoff-Final-Serie gegen den favorisierten LC Brühl Handball erst in der Finalissima und nur um Haaresbreite am Schweizermeister Titel vorbei. An der WOMEN’S EHF EURO 2024 stellte man im Kader der Schweiz schon drei Nationalspielerinnen. Mit Kerstin Kündig kommt nun auch noch die Nati-Kapitänin hinzu.

Quelle: GC Amicitia

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang