U19-Nationaltrainer Pedja Milicic von Wädenswil-Horgen zu Baden-Endigen – Trennung von Björn Navarin

Quickline Handball League  •  12.03.2025

Pedja Milicic

Pedja Milicic wechselt nächste Saison innerhalb der NLB von der SG Wädenswil/Horgen zur HSG Baden-Endingen. Sein Amt als U19-Nationaltrainer ist davon nicht betroffen.

Die HSG Baden-Endingen stellt frühzeitig die Weichen für die Zukunft: Trotz der aktuell starken Saisonleistung und einem zweiten Tabellenplatz in der Nationalliga B wird es auf der Trainerposition auf die kommende Saison einen Wechsel geben. Die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat haben entschieden, den auslaufenden Vertrag von Cheftrainer Navarin nicht zu verlängern (vgl. unten) und stattdessen den Weg in der kommenden Saison mit einem neuen Trainer fortzusetzen. 

Roger Küng, Geschäftsführer der HSG Baden-Endingen: «Wir haben uns diesen Schritt reiflich überlegt und uns auch die nötige Zeit genommen, um die passende Person für diesen wichtigen Posten zu finden. Mit Pedja Milicic konnten wir uns mit unserem Wunschkandidaten über einem Zweijahresvertrag einigen. Wir sind überzeugt, dass er unser Fanionteam weiterentwickeln und die jungen Talente der Region Aargau Ost schrittweise ins Team integrieren kann.» 

SG Wädenswil/Horgen Sportchef Beat Rellstab zum Wechsel: «Dass Pedja eines Tages den Schritt in die NLA oder zu einem Verein mit entsprechendem Budget und Infrastruktur machen würde, war bereits bei Unterzeichnung des laufenden Vertrags absehbar. Dass er jedoch bereits jetzt ein Angebot von einem potenziellen Aufsteiger erhält, hat uns dennoch überrascht. Angesichts seiner hervorragenden Leistungen in den letzten Jahren ist dies allerdings durchaus nachvollziehbar. Sein beeindruckender Leistungsausweis ist in der gesamten Schweiz anerkannt – nicht umsonst wurde er vor gut einem Jahr zum U19-Nationaltrainer ernannt. Wir möchten Pedja keine Steine in den Weg legen, sondern ihn auf seinem weiteren Weg unterstützen. Nach sechs erfolgreichen Jahren scheint nun auch der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen zu sein.»

Pedja Milicic zum Wechsel zur HSG Baden-Endingen: «Ich freue mich sehr, in der neuen Saison mit dieser Mannschaft arbeiten zu können und ich bin überzeugt, dass das Team und der Verein viel Potenzial haben und wir zusammen einiges erreichen können.»

An Milicic's Funktion beim Verband ändert sich nichts. Er bleibt nach wie vor Trainer des U19-Nationalteams und wird dieses auch an der U19-WM im August in Ägypten führen. 

Trennung von Björn Navarin

Björn Navarin

Schon im Januar kommunizierte die HSG Baden-Endingen den Abgang von Trainer Björn Navarin: 

Die HSG Baden-Endingen wird den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit Cheftrainer Björn Navarin nicht verlängern. Trotz der guten Leistung des Teams, das unter Navarins Führung aktuell den zweiten Tabellenplatz belegt und realistische Chancen auf die Playoffs hat, hat sich die Vereinsleitung entschlossen, die Trainerposition neu zu besetzen.

«Björn Navarin hat in den letzten eineinhalb Saisons bei Baden-Endingen und vorher zehn Jahre beim STV Baden Handball sehr gute Arbeit geleistet. Mit dem 2. Tabellenrang sind wir in Anbetracht der vielen verletzten Spieler in der Vorrunde sehr zufrieden. Zusammen mit Björn Navarin möchten wir in dieser Saison den Einzug in die Playoffs erreichen», erklärt Roger Küng, Geschäftsführer der HSG Baden-Endingen.

Die HSG Baden-Endingen will mittelfristig den Aufstieg in die QHL, der höchsten nationalen Liga, schaffen und sich dort etablieren. Um dies zu erreichen, ist der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung zum Entschluss gekommen, den Trainerposten auf die Saison 2025/26 neu zu besetzen. «Natürlich bin ich von diesem Entscheid sehr überrascht und habe mir dies anders vorgestellt. Ich werde jedoch meinen Vertrag bis Ende Saison erfüllen und mit gleichem Engagement mit der Mannschaft weiterarbeiten», erklärt Björn Navarin.

«Wir werden uns jetzt die nötige Zeit nehmen, um mit geeigneten Kandidaten Gespräche zu führen, damit wir diese wichtige Stelle neu besetzen können. Unser Fokus gilt bis Ende Saison aber voll und ganz der Arbeit von Trainer Navarin und dem Team der HSG Baden-Endingen. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm an der Seitenlinie die Playoffs erreichen und so einen wichtigen Schritt in die Zukunft machen können», so Küng weiter.

Quelle: Baden-Endingen / Wädenswil-Horgen / SHV

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang