Bereits im Vorfeld der EHF Women's EURO 2024, an der die Schweiz Co-Veranstalterin war, haben verschiedene Aktivitäten speziell für Mädchen und Frauen im Handball stattgefunden. Eine Übersicht über die «Mehr Mädchen. Mehr Frauen. Mehr Handball» aus den letzten Monaten.
Herbst 2024 Dank der Organisation des TV Kleinbasel fand vom 8. bis 11. Oktober in der Sporthalle Sandgruben ein Handballcamp «Girls only» statt. 24 Mädchen und junge Frauen mit und ohne Handballerfahrung erlebten vier Tage voller Handballpraxis und Come Together-Sessions mit Themen, die das «Frau sein im Sport» näher betrachten.
Herbst 2023 - Sommer 2024 Beim Projekt «Nati trainiert die Nordwestschweiz» besuchten Nationalspielerinnen die Vereine der Region NWS, leiteten ein Training und entfachten so das EM-Fieber noch mehr. Die Besuche starteten im Oktober 2023 mit Mia Emmenegger in Magden, insgesamt kamen sechs verschiedene Vereine in den Genuss eines Trainings mit einer Nationalspielerin. Mit Erfolg: Die Handballfans rund um Basel strömten zahlreich in die St. Jakobshalle und machten die sechs Spieltage der Heim-EM zu einem grossartigen Handballfest!
Mitte August 2023 hat anlässlich des Stadtwerkcups in St. Gallen ein Austausch unter Schiedsrichterinnen und Frauen, die den Handballsport voranbringen wollen, stattgefunden. Maike Merz, Tanja Kuttler, Jutta Ehrmann-Wolf (DHB) und Sandra Völler (AGILITA) gaben ihre Erfahrungen in Sport und Wirtschaft weiter. Es war bereits der zweite Anlass unter Schiedsrichterinnen. Ziel der Abteilung Schiedsrichter ist es, den Frauenanteil signifikant zu erhöhen.
Am 8. April 2023 ist in der Basler St. Jakobshalle beim 31:32 der Schweiz gegen Tschechien mit über 3000 Fans ein neuer Publikumsrekord an einem Frauen-Länderspiel aufgestellt worden. Mit dem «Touch the Stars», dem Women's Day, des «Road to EHF EURO 2024»-Anlasses und weiteren Side-Events hat sich am Ostersamstag die Handball-Schweiz in Basel getroffen.
Der Mädchen-Event «Touch the Stars» am Samstagvormittag war ein voller Erfolg: Mit strahlenden Augen, Autogrammen und Selfies verbrachten über 200 6- bis 12-jährigen Kids einen unvergesslichen Vormittag.
Gleichzeitig fand mit dem SHV Women's Day ein perfekter Netzwerk-Anlass von und für (Handball-)Frauen statt. Die rund 150 Teilnehmerinnen vom Women’s Day kamen zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam im Sport zu engagieren.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch