Beach-EM: Die ersten Eindrücke aus Norwegen

23.06.2009

Die Schweizer Beachhandball-Auswahlteams sind am Sonntagabend nach Norwegen gereist und bestreiten ab heute die ersten Spiele der kontinentalen Titelkämpfe in Larvik. In dieser Woche werden die Schweizer Spieler in einem Tagebuch regelmässig von ihren Erlebnissen in Skandinavien berichten. Heute: Die ersten beiden Tage mit der Anreise und den ersten Eindrücken.

Die Schweizer Beachhandball-Auswahlteams sind am Sonntagabend nach Norwegen gereist und bestreiten ab heute die ersten Spiele der kontinentalen Titelkämpfe in Larvik. In dieser Woche werden die Schweizer Spieler in einem Tagebuch regelmässig von ihren Erlebnissen in Skandinavien berichten. Heute: Die ersten beiden Tage mit der Anreise und den ersten Eindrücken.

Erster Tag, 21. Juni 2009
Zweieinhalb Stunden vor Abflugzeit trafen wir uns am Flughafen und warteten geduldig auf den Flug nach Oslo. Manche vertrieben sich die Zeit mit einem Pokerspiel, andere schlenderten durch den Flug-hafen. Um 20 Uhr betraten wir das Flugzeug der SAS, welches pünktlich um 20.20 Uhr abhob. Nach einem zweistündigen Flug brachte uns der Pilot zwar sicher, jedoch unsanft zu Boden. In Oslo wartete bereits der Bus, welcher uns nach Larvik chauffierte. Nach dreistündiger Fahrt erreichten wir das Quality Hotel Grand Farris. Mit ziemlich müder Miene bezogen wir unsere Zimmer und schliefen schon bald tief und fest.

Zweiter Tag, 22. Juni 2009
Um 8.30 Uhr erwartete uns ein reichlich bestücktes Morgenbuffet. Nach kurzem einleben in die am Vorabend bezogenen Zimmer, stand auch schon das erste Morgentraining auf dem Plan. Bei einem lockeren Beachsoccer gewöhnten wir uns an die norwegischen Wetterbedingungen und an den Sand. Danach spazierten wir zur Spielanlage, welche aus einem Main-Court, der Tribünen mit ziemlichen Zuschauerkapazitäten beinhaltet, besteht. Daneben befinden sich zwei Side-Courts. Nach der Besichtigung genossen wir ein leichtes Mittagessen, danach gönnten sich die meisten ein kleines Nickerchen. Dann hiess auch schon wieder Mannschaftstraining. Anschliessend schauten wir ein Trainingsmatch zwischen den Ukrainerinnen und Norwegerinnen und manche genossen die kühlen Temperaturen des Atlantiks und nahmen ein kleines Bad. Darauf folgend ging es zurück ins Hotel, wo man sich für das Abendessen bereit machte. Nach einem reichhaltigen Buffet bekamen wir die ersten Infos über den weiteren Verlauf des Turniers anlässlich der ersten Teamsitzung.
 

Source: Sandro Affolter, Tobias Affolter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page