26.08.2009
Kriens ist in diesem Jahr das Mekka des Schweizer Beachhandballs. Nach dem Qualiturnier, das Mitte Juni in der Krienser Badi stattfand, treffen sich die besten Schweizer Teams am kommenden Wochenende wiederum in Kriens. Am Swiss Mastersfinale, den Schweizermeisterschaften im Beachhandball, werden in vier Kategorien die Schweizermeister ermittelt.
Kriens ist in diesem Jahr das Mekka des Schweizer Beachhandballs. Nach dem Qualiturnier, das Mitte Juni in der Krienser Badi stattfand, treffen sich die besten Schweizer Teams am kommenden Wochenende wiederum in Kriens. Am Swiss Mastersfinale, den Schweizermeisterschaften im Beachhandball, werden in vier Kategorien die Schweizermeister ermittelt.
Die Teams in den Kategorien Women, Men, Junioren und Juniorinnen konnten während der Beachsaison 2009 an elf verschiedenen Turnieren, je nach Rangierung, Punkte sammeln. Die acht besten Teams je Kategorie spielen dann im «Grande Finale» um den Schweizermeister-Titel. Die mehrfachen Schweizermeisterinnen, die PLAYADETTES vom organisierenden BHC Luzern, streben in der Kategorie Women wiederum den Titel an. Grösste Widersacherinnen werden wohl, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Emanuelas aus Münsingen sein. Man darf gespannt sein, welche neuen taktischen und technischen Elemente die Luzernerinnen von der Beach-EM in Norwegen mitgebracht haben und ob sie der Favoritentrolle gerecht werden.
In der Kategorie Juniorinnen qualifizierte sich das Nachwuchsteam der Playadettes, die PLAYACANTERAS, gleich in ihrer ersten Beachsaison für das Mastersfinale. Das Team, unter der Leitung von Ursi Käppeli, strebt den Schweizermeister-Titel an. Mit diesem Sieg würde sich das Team für die U18-EM vom kommenden Jahr in Bulgarien qualifizieren.
Am Sonntagmittag, um 13.30 Uhr, werden Persönlichkeiten aus Politik und Sport anlässlich eines Prominentenspiels die Schuhe ausziehen und in einem Plauschmatch Flieger und Pirus zelebrieren. Auch Frauennati-Trainer Guido Frei wird mit von der Partie sein.
Weitere Informationen zum Beachhandball-Masters
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch