07.09.2009
Am Champions-League-Qualifikations-Turnier in St. Gallen hat der LC Brühl dank einer überragenden Vorstellung im entscheidenden dritten Spiel die nächste Runde erreicht. Das Team von Trainerin Vroni Keller deklassierte den serbischen Meister Vrnjacka Banja gleich mit 29:21.
Am Champions-League-Qualifikations-Turnier in St. Gallen hat der LC Brühl dank einer überragenden Vorstellung im entscheidenden dritten Spiel die nächste Runde erreicht. Das Team von Trainerin Vroni Keller deklassierte den serbischen Meister Vrnjacka Banja gleich mit 29:21.
Nachdem Sassari am Samstagabend überraschend gegen Banja gewonnen hatte, benötige Brühl im abschliessenden Spiel gegen den serbischen Meister einen Punkt, um sich das Weiterkommen zu sichern. Was gegen die auf dem Papier favorisierten Serbinnen ein schwieriges Unterfangen schien, schafften die Brühlerinnen dank einem Exploit überraschend souverän. Das 29:21 entsprach am Ende auch in dieser Höhe den gezeigten Leistungen.
Das Team von Vroni Keller startete konzentriert, überzeugte schon früh mit einer starken Verteidigung und konnte sich wie am Freitag auf Torhüterin Manuela Brütsch verlassen. Banja kam zwar nach 22 Minuten noch einmal auf 7:8 heran, doch in der Folge geriet der Schweizer Meister nie mehr in Bedrängnis. Die stärkste Phase hatten die Brühlerinnen indes nach der Pause. Sie überranten den Gegner förmlich und bauten die Führung innert zehn Minuten auf 21:11 aus. Banja war mit Brühls Tempospiel heillos überfordert und war zu keiner Reaktion fähig. Die letzten zehn Minuten wurden zum eigentlichen Brühler Schaulaufen vor heimischem Publikum. Die Brühlerinnen sicherten sich dank dem Erfolg gar den Turniersieg und zogen am Ende souverän in die nächste Qualifikationsrunde ein.
LC Brühl – ORK Vrnjacka Banja 29:21 (12:8)
Kreuzbleiche, St. Gallen – 500 Zuschauer – Sr. Opava/Valek (Tsch).
Brühl: Brütsch/Rossi (ab 45.); Bachmann (2), Theodoridis (4), Scheffold (4), Amstutz (4), Kern (4), Mustafoska (4), Sidorowicz, Hurmerinta, Benz (1), Wenger (2), Haag (1), Bösch (3).
Resultate. Freitag: Brühl – Sassari (It) 29:28 (12:14). Samstag: Vrnjacka Banja (Ser) – Sassari 29:30 (12:15). Sonntag: Brühl – Vrnjacka Banja 29:21 (12:8). Schlussrangliste (je 2 Spiele): 1. Brühl St. Gallen 4. 2. Sassari 2. 3. Vrnjacka Banja 0. – Brühl und Sassari erreichen die zweite Runde.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch